
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der vom deutschsprachigen Pallotti-Institut organisierte 4. Studientag im Mai 2015 beschäftigte sich diesmal nur indirekt mit Pallotti und seiner Vision eines universalen Apostolates; vielmehr ging es um parallele Entwicklungen in Kirche und Staat, denn: "Pallotti steht mit seinen Ansätzen nicht alleine oder isoliert da, viel-mehr ist er im Kontext seiner Zeit zu sehen. Impulse auf sozialer, kari-tativer, aber auch pastoraler und theologischer Ebene begannen gerade in seiner Lebenszeit sich an mehreren Orten den Weg zu ebnen. Unab-hängig von der Frage, inwieweit Pallotti die Gedanken seiner Zeitge-nossen (…) gekannt haben mag, lagen gewisse Entwicklungen (…) gewissermaßen in der Luft", so B. Proksch in ihrem Buch "Beteiligung - Vielfalt - Dialog".Was also lag "in der Luft"? Wie haben sich seine Visionen in anderen Bereichen und an anderen Orten entwickelt, konkret im Bereich der Glaubensverbreitung, der Caritas, der Katholischen Aktion und schließlich bei Zusammenschlüssen in Politik, Gesellschaft und Kirche?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Urheberrecht
- Inhalt
- Die Autoren des Buches
- Vorwort
- Pausensnacks (Dr. Alois Wittmann UAC, Moderator des Studientages)
- Den Glauben im Lebensweg heutiger Christen verlebendigen (Dr. Pier Giorgio Liverani)
- Pallottis „universales Liebeswerk“: Annäherungen an eine Inspiration des 19. Jahrhunderts aus Sicht der heutigen verbandlichen Caritas (Dr. Bernd Kettern, Caritas Trier)
- Vision universales Apostolat: Katholische Aktion (Prof. Dr. Joachim Schmiedl ISch)
- Vision Zusammenarbeit: Einheit – aber welche? Pallotti und das Ringen um das Einssein der italienischen Nation (Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC)