eBook - PDF

Über dieses Buch

Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich in den letzten Jahrzehnten immer stärker zu einem ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und die Ausbeutung von Öko- und Sozialsystemen stellen eine der größten Umweltbelastungen unserer Zeit dar. Ihre Folgen sind vielerorts dramatisch, dennoch wird der Kampf um Ressourcen unvermindert fortgeführt. Da die Ressourcen auf der Erde endlich sind, wird nach immer neuen, teils surreal anmutenden Standorten gesucht, so wie beim Deep Sea Mining und Deep Space Mining.

Into the deep wirft einen kritischen Blick auf die Geschichte und Gegenwart der Extraktion von Rohstoffen, die untrennbar mit Umweltzerstörung und Kolonialismus verbunden ist. Die vielschichtigen Zusammenhänge des Rohstoffabbaus in der Tiefsee und im Weltall werden beleuchtet, ebenso wie Formen von Widerstand und Aktivismus gegen die Ausbeutung von Menschen und Umwelt. In Anlehnung an die Industriegeschichte Friedrichshafens gerät zudem der Rohstoff Aluminium in den Fokus, das Metall des Fliegens, das bei seiner energieaufwändigen Gewinnung aus dem Gestein Bauxit neben Umweltschäden auch das giftige Abfallprodukt Rotschlamm verursacht.

Mit Beiträgen von Ignacio Acosta, Agnes Bidmon, Jürgen Bleibler, Bureau d'études (Léonore Bonaccini & Xavier Fourt), Michael David, El Laboratorio de Artes Gráficas del Desierto de Atacama (LAGDA), Claudia Emmert, Charlotte Ickler, Armin Linke, Ina Neddermeyer, Kristina Õllek, Bethany Rigby, Frauke Stengel und Caroline Wind.


***

In recent decades, the extraction of raw materials has increasingly developed into an ecological, economic, political, and social problem of global proportions. Large-scale mining operations and the exploitation of ecological and social systems are one of the most serious threats facing the environment today. In many places, the effects are catastrophic and yet the fight over resources continues unabated. Since the resources on Earth are finite, there is a constant search for new mining sites that sometimes seem surreal, such as with deep-sea mining and deep-space mining.

Into the deep takes a critical look at the history and present of the extraction of resources, which are inextricably linked to environmental destruction and colonialism. The many-layered complexities of mining for raw materials in the deep sea and in space are examined, as well as forms of resistance and activism against the exploitation of people and the environment. Drawing on Friedrichshafen's history of industrialism, the exhibition also focuses on the raw material aluminium, the metal of flight, which requires large amounts of energy to be extracted from the rock bauxite and not only causes environmental damage, but also produces the toxic waste product red mud.

With contributions by Ignacio Acosta, Agnes Bidmon, Jürgen Bleibler, Bureau d'études (Léonore Bonaccini & Xavier Fourt), Michael David, El Laboratorio de Artes Gráficas del Desierto de Atacama (LAGDA), Claudia Emmert, Charlotte Ickler, Armin Linke, Ina Neddermeyer, Kristina Õllek, Bethany Rigby, Frauke Stengel, and Caroline Wind.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Into the deep von Ignacio Acosta,Agnes Bidmon,Jürgen Bleibler,Léonore Bonaccini,Bureau d'études,Michael David,El Laboratorio de Artes Gráficas del Desierto de Atacama (LAGDA),Claudia Emmert,Xavier Fourt,Charlotte Ickler,Armin Linke,Ina Neddermeyer,Kristina Õllek,Bethany Rigby,Frauke Stengel,Caroline Wind, Claudia Emmert,Jürgen Bleibler,Ina Neddermeyer,Zeppelin Museum Friedrichshafen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Umweltschutz. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhalt | Content
  3. Grußwort der Kulturstiftung des Bundes
  4. Welcome from the Kulturstiftung des Bundes
  5. Vorwort
  6. Foreword
  7. Die Vorstellung von Zukunft als Raum. Ein kritischer Blick auf verlorene Zeit
  8. Imagining the Future as Space. A Critical Look at Lost Time
  9. Into the deep. Minen der Zukunft?
  10. Into the Deep. Mines of the Future?
  11. Werde aktiv: Rette Lebensmittel! Get Active: Save Food!
  12. Die Mine im eigenen Haus – Nachhaltigkeitslabor
  13. The Mine Inside Your Home – Sustainability Lab
  14. Gefühlte Pionierarbeit. Die Ausstellungsarchitektur von Into the deep
  15. Work That Feels Pioneering. The Exhibition Architecture for Into the deep
  16. Werde aktiv: Repariere! Get Active: Repair Things!
  17. Aluminium
  18. Deep Sea Mining | Deep-Sea Mining
  19. Deep Space Mining | Deep-Space Mining
  20. Aktivismus | Activism
  21. Biografien | Biographies
  22. Impressum | Imprint
  23. Bildnachweis | Image Credits
  24. Klimabilanz | Carbon Footprint
  25. Minenplan | Mine Map
  26. Back Cover