EURO-Bankraub
eBook - ePub

EURO-Bankraub

Wie Deutschland die Krise bezahlt und wie Europa gerettet werden könnte

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

EURO-Bankraub

Wie Deutschland die Krise bezahlt und wie Europa gerettet werden könnte

Über dieses Buch

Seit vielen Jahren ist die Staatsschulden- und Bankenschuldenkrise nicht gelöst. Rettungsmaßnahmen werden von den Politikern und Notenbankern in gigantischem Umfang initiiert. Weder das Problem der übermäßigen Staatsverschuldung noch das Problem der Verschuldung der Banken konnte durch die bisher ergriffenen Rettungsmaßnahmen gelöst worden. Vielmehr drängt sich nach den vielen Jahren ergebnisloser Rettungsversuche der Eindruck auf, dass die Verschuldungsprobleme nur verdeckt und in vielen Fällen sogar massiv von den Politikern und Notenbankern vergrößert wurden. Mehr und mehr werden auch die bislang starken Volkswirtschaften in den Schuldenstrudel der bisherigen Krisenländer hineingerissen. Deutschland bezahlt die Krise mit einem großen Teil seines Vermögens und verspielt damit die Zukunft für seine Kinder. Jetzt ist ein energisches Umsteuern in der verfehlten EURO-Rettungspolitik notwendig, um Europa wirtschaftlich und politisch gestärkt aus der Krise zu führen. Das Buch zeigt mehrere Alternativen auf, wie die Staatsschulden- und Bankenschuldenprobleme in den Krisenländern nachhaltig gelöst werden können. In der dritten Auflage wird ein Weg aufgezeigt, wie sich die Schuldenkrise im EURO-Raum trotz aller aktuellen Schwierigkeiten nachhaltig lösen lässt. Ein wesentlicher Aspekt ist die Einführung eines Vollgeldsystems in Verbindung mit einem Trennbankensystem.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu EURO-Bankraub von Thomas Krause im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Economics & Economic Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
epubli
Jahr
2015
eBook-ISBN:
9783844253610
Auflage
3

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Das Buch
  3. Vorwort
  4. Vorwort zur 2. Auflage
  5. Vorwort zur 3. Auflage
  6. Inhalt
  7. Einleitung
  8. Indizien
  9. Verschleierungstaktik
  10. Problem der Alternativlosigkeit
  11. Aufbau des Buches
  12. Die deutsche Atombombe
  13. Der politische Kuhhandel
  14. Vorteile des EURO
  15. Der Schwarze Mittwoch
  16. Ausschalten der Alarmanlage
  17. Beseitigung der Schutzleute
  18. Das Graben des Tunnels
  19. Grenzen der Rettungsschirme
  20. Abenteuerliche Finanzakrobatik
  21. Das Öffnen des Tresors
  22. Der erste Abtransport des deutschen Vermögens
  23. Goldesel Deutsche Bundesbank
  24. Beschreibung des Tunnels
  25. Vollkaskoversicherung für Investoren
  26. Plötzlicher Meinungswechsel
  27. Scheinbare Rettung
  28. Vom Schuldner zum Gläubiger
  29. Demokratiedefizit
  30. Gesunder Menschenverstand
  31. Psychologische Auflösung Europas
  32. Verarmung Deutschlands
  33. Auswirkungen der Geldschwemme auf die Finanzwirtschaft
  34. Der zweite Abtransport des deutschen Vermögens
  35. Auswirkungen der Geldschwemme auf die Realwirtschaft
  36. Rolle der Deutschen Bundesbank
  37. Verkehrte Welt
  38. Irreführung der Öffentlichkeit
  39. Entzauberung eines Magiers
  40. Die Geschädigten
  41. Die lachenden Dritten
  42. Unmoralisches Ultimatum
  43. 9 Schritte in die Pleite
  44. Ende der Fahnenstange
  45. Polizeieinsatz dringend notwendig
  46. Eine immer noch vorhandene Chance
  47. Möglicher Notfallplan
  48. Juristische Mittel
  49. Fiktion einer Bankenunion
  50. Auswirkungen der Geldschwemme auf den Geldwert
  51. Auswirkung der Target2-Risiken auf den Bundeshaushalt
  52. Gefahr des Euro-Sozialismus
  53. Die Nutznießer
  54. Licht am Ende des Tunnels
  55. Schicht im Schacht
  56. Das Finale
  57. Der Tunnel muss endlich zugeschüttet werden
  58. Lösungsansätze für ein nachhaltiges EZB-Zahlungssystem
  59. Not all as we agreed! – Der Bogen ist auch bei der Bankenunion überspannt!
  60. Absurde Rettung
  61. Kollektive Verantwortungslosigkeit
  62. Das Problem der Fed
  63. Wohin mit dem Schwarzen Peter?
  64. Draghi hilft der Fed
  65. Ruin der Deutschen Bundesbank
  66. Gefährliche Parallelwelt
  67. Enteignung Europas
  68. Stabilitätswettlauf statt Abwertungswettlauf
  69. Ansätze zur wirtschaftlichen Stärkung Europas
  70. Ansätze zur politischen Stärkung Europas
  71. Beispiele erfolgreicher Konsolidierungen
  72. 8 Punkte Plan
  73. Europa im wirtschaftspolitischen Tiefschlaf
  74. Deutsche Bundesbank auf Abwegen
  75. Schweizer Nationalbank führt die Tradition der Deutsche Bundesbank weiter
  76. Probleme des heutigen Kreditgeldsystems
  77. Nachhaltige Lösung durch ein echtes Vollgeldsystem
  78. Schlusswort