DisLike
eBook - PDF

DisLike

Soziale Medien zwischen Zusammenhalt und Polarisierung

,
  1. 190 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

DisLike

Soziale Medien zwischen Zusammenhalt und Polarisierung

,

Über dieses Buch

Die sozialen Medien sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und haben sich in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen etabliert. Im Zuge ihrer Etablierung standen vermehrt positive Aspekte der sozialen Medien im Vordergrund wie die Stärkung sozialer Bindungen und die vereinfachte Kommunikation und Vernetzung untereinander. In der letzten Zeit sind derart positive Einschätzungen allerdings deutlich pessimistischeren gewichen, die durch soziale Medien erzeugte oder verstärkte Probleme wie Polarisierung und Hate Speech in den Mittelpunkt rücken.In ihrem dritten Buch setzt sich die Denkfabrik Schalom Aleikum daher mit sozialen Medien als digitalen Räumen auseinander, die von jüdischen, muslimischen und christlichen Personen genutzt, geprägt und aktiv gestaltet werden. Dabei werden die sozialen Medien im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und Dialog auf der einen sowie Polarisierung und Hate Speech auf der anderen Seite untersucht.Zu diesem Spannungsfeld versammelt die Denkfabrik Schalom Aleikum ausgewiesene Expertinnen und Experten, die sich wissenschaftlich und praktisch mit sozialen Medien und deren Problemen und Chancen auseinandersetzen. Daraus ergibt sich ein vielfältiger und differenzierter Blick auf die sozialen Medien als gesellschaftlich bedeutsamer und zugleich höchst widersprüchlicher Raum.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu DisLike von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Kultur- & Sozialanthropologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Reem Alabali-Radovan — Grußwort
  6. Dr. Josef Schuster — Grußwort
  7. RA Daniel Botmann / Dr. Dmitrij Belkin / Marat Schlafstein — Digitaler Dialog in Krisenzeiten
  8. Paul Kobusch — Jüdisch, muslimisch, christlich zwischen Zusammenhalt und Polarisierung
  9. Hanna Veiler — Wir sind alle gemeint
  10. Dr. Jan-Hinrik Schmidt — Soziale Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt
  11. Maik Fielitz — It’s a Match!
  12. Dr. Friedhelm Hartwig — Islamismus in den sozialen Medien
  13. Jakob Quentin — Zwischen Vernetzung und Abgrenzung
  14. Massud Reza und Lorenz Hegeler — Die Bildungsworkshops der Denkfabrik Schalom Aleikum
  15. Antonia Graf — 10 Tipps im Umgang mit Hate Speech
  16. Antonia Graf — Eine:r für alle oder alle für eine:n?
  17. Denkfabrik Schalom Aleikum — Drei heavy user im Gespräch über Realität und Utopie sozialer Medien