
Mentales Stressmanagement
Yoga für den Verstand - mit The Work von Byron Katie
- 242 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Verspüren Sie auch manchmal Stress und Ärger, wenn Sie an bestimmte Kollegen denken oder an Ihren Chef? Oder wenn Sie im Stau stehen oder gegen sich selbst zu Gericht ziehen? Gibt es Menschen oder Situationen in Ihrem Leben, die unweigerlich "Ihre Knöpfe" drücken?Auch wenn es anders scheint, Auslöser sind nicht die anderen, sondern unsere stressbeladenen Gedanken über andere Menschen. Die Autorin zeigt auf, wie machtvoll und einflussreich unsere Gedanken sind und wie sie mit persönlichem Stresserleben und Lebensunzufriedenheit im direkten Zusammenhang stehen. Die einfache wie kraftvolle Methode The Work nach Byron Katie ist ein Universalinstrument für mentales Stressmanagement. Das Buch versteht sich als Leitfaden und zeigt anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen, wie Sie Ihre stressvollen Gedanken mithilfe von The Work wahrnehmen und hinterfragen können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Einleitung
- 1. Warum es sinnvoll ist, sich mitseinen Gedanken zu beschäftigen
- 2. Einstieg in The Work
- 3. Tiefer einsteigen in The Work
- 4. Gelassen sein mit dem, was war, und mit dem, was kommen mag
- 5. Kritik als Geschenk
- 6. Sich selbst lieben
- 7. Über das gewohnte Denken hinaus
- Nachklang und Danksagung
- Anhang