
Befreit von alten Mustern
Tipi - eine Körperreise zum Ursprung unserer Emotionen und Ängste
- 177 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Befreit von alten Mustern
Tipi - eine Körperreise zum Ursprung unserer Emotionen und Ängste
Über dieses Buch
Unser Körper vergisst nichts. Wo auch immer Angst, Panikattacken, Depression oder emotionale Überreaktionen ihren Ursprung haben mögen – unser Körper besitzt ein Gedächtnis für die ursächlichen Empfindungen, die mit ihnen im Zusammenhang stehen. T.I.P.I. ist eine Methode, über diese Körperempfindungen bis zum Ursprung unserer Angst oder Depression zu gehen und sie aufzulösen. Der Begriff kommt aus dem Französischen und steht für "Technique d'identification sensorielle des peurs inconscientes" (Technik zur Identifizierung unbewusster Ängste auf der Grundlage unserer Körperempfindungen).Die genannten Probleme sind Folgen von Angsterlebnissen, die weit zurückliegen, teils sogar noch vor unserer Geburt. Deren Ursprung gilt es zu identifizieren, um die von der Angst hervorgerufenen spezifischen Verhaltensweisen zu deaktivieren. Sucht ein Mensch den Ursprung der Angst über seine Körperempfindungen und nicht über seinen Intellekt, kann er die Angst in der Regel sehr rasch auflösen. Mithilfe seiner Sinne vermag er so bis zu den ältesten Spuren seiner Angst zurückzugehen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorwort der Übersetzerin
- Zum aktuellen Stand: Update des Autors
- Einleitung
- 1. Die Grundlagen
- 2. Einige Zahlen zum Einstieg
- 3. Emotionale Leiden entstehen größtenteils im Mutterleib
- 4. Der Weg der Empfindungen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse über pränatale und Geburtsabläufe
- 5. Eine Sitzung, die unbewusste Angst auf Körperebene identifiziert
- 6. Phobien
- 7. Depressionen
- 8. Hemmungen
- 9. Aggressivität
- 10. Panikattacken
- 11. Allergien, Hautreaktionen, Essstörungen
- 12. Zweifel und Einwände
- 13. Perspektiven
- Anhang 1: Zusammenfassung der hauptsächlichen wiedererlebten Ereignisse während der pränatalen Periode
- Anhang 2: Die Entwicklung des Fötus
- Literaturverzeichnis
- Anmerkungen