
Das können wir klären!
Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann. GFK: Die Ideen & ihre Anwendung
- 42 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das können wir klären!
Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann. GFK: Die Ideen & ihre Anwendung
Über dieses Buch
Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass es möglich ist, Konflikte friedlich zu lösen - zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Es geht ihm nicht um Kompromisse - es geht um eine achtsame und respektvolle Qualität der Beziehung zwischen den Parteien mit einem Konflikt. Eine aufrichtige Zusammenarbeit wird dann möglich, wenn die Beteiligten darauf vertrauen, dass respektvoll über ihre eigenen Bedürfnisse und Werte gesprochen wird. Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Prozess, der es ermöglicht, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Über Gewaltfreie Kommunikation
- Über den Autor
- Inhalt
- Einführung
- Konflikte lösen mit der Gewaltfreien Kommunikation
- Bedürfnisse feststellen und ausdrücken
- Die Bedürfnisse anderer erkunden
- Überprüfen, ob die Bedürfnisse von der anderen Seite so verstanden wurden, wie sie gemeint sind
- Mit Empathie (= Einfühlung) Schmerzen heilen
- Streitigkeiten unter mehreren Menschen lösen
- Handlungsstrategien in positiver Handlungssprache vorschlagen
- Konflikte mit Autoritätspersonen lösen
- Respektieren ist nicht das Gleiche wie sich unterwerfen
- Wenn die beiden Konfliktparteien nicht zusammengebracht werden können
- Schlussbemerkungen
- Informationen über zertifizierteGFK-Trainer/innen im deutschsprachigen Raum
- Einige grundlegende Gefühle, die wir alle haben
- Grundlegende Bedürfnisse, die wir alle teilen
- Über das CNVC und die GFK