
Prüft alles und behaltet das Gute!
Das Lesebuch zur Jahreslosung 2025. Spannende Geschichten, inspirierende Gedanken, berührende Erlebnisse von bekannten Autoren aus Kirche und Gesellschaft. Mit Kunstmotiv von Eberhard Münch.
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Prüft alles und behaltet das Gute!
Das Lesebuch zur Jahreslosung 2025. Spannende Geschichten, inspirierende Gedanken, berührende Erlebnisse von bekannten Autoren aus Kirche und Gesellschaft. Mit Kunstmotiv von Eberhard Münch.
Über dieses Buch
"Prüft alles" - Die Jahreslosung 2025 fordert uns auf, die Dinge nicht einfach hinzunehmen, sondern uns ein eigenes Urteil zu bilden: Auch bei großen Lebensvorbildern kritisch die Schattenseiten sehen. Eigene Lebenserfahrungen "prüfen", um sie für sich einordnen zu können. Als Politiker Entscheidungen kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Und nicht zuletzt: den eigenen Glauben prüfen - Was hat es mit Gott und der Bibel auf sich? Was trägt im Leben wirklich? Die Geschichten sind so unterschiedlich wie die Lebenserfahrungen der Autorinnen und Autoren.Bewegende Lebenszeugnisse und inspirierende Impulse zum Schmökern und Vorlesen lassen dieses Buch zum Begleiter durch das Jahr werden, das den eigenen Glauben stärkt, die Spiritualität vertieft und zum kritischen Nachdenken anregt. Das Jahreslosungsbild von Eberhard Münch macht es zu einem wertvollen Geschenk.Im Lesebuch zur ökumenischen Jahreslosung 2025, "Prüft alles und behaltet das Gute!", erzählen rund 40 Autoren, bekannt aus Kirche und Gesellschaft, ihre persönliche Geschichte mit der Jahreslosung.Mit Beiträgen von Thomas Rachel, Iris Völlnagel, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Johannes Holmer, Peter Zimmerling, Christoph Zehendner und vielen anderen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort
- Bildbetrachtung zum Motiv der Jahreslosung 2025
- Jeder Tag ist ein guter Tag, neu anzufangen!
- So kann Gemeinde sein
- Unterwegs im bunten Orient-Basar
- Nicht weniger als alles
- Welches Auto passt? Und welches Evangelium?
- Gott traut es dir zu!
- Den Geist Gottes nicht herausfiltern
- Prüfen und dem Bösen Widerstand leisten – meine Großeltern in der NS-Zeit
- Fördert oder hindert es das Leben?
- Waypointer
- „Eine gute Zukunft braucht eine klare Erinnerung“
- Nicht mein, sondern sein Wille geschehe
- Lass uns reden
- Was wir behalten
- #meinspring
- Freie Bahn für das Gute
- Das Gute behaltet
- Dankbar für die Vielfalt in Gottes Garten
- Eine Predigt beurteilen
- Der Busfahrer Abu Ali und die blinden Kinder
- Negative Selbstbeurteilungen prüfen
- Unterscheide und entscheide
- Wer prüft eigentlich die Prüfer?
- Von Pilzen und anderen Gefährdungen
- Liebesbriefe und dicke Ordner
- Leichter gesagt als getan?
- Das Wort Gottes – der rechte Kompass im Marschgepäck
- Man muss alles mal probiert haben …
- Wenn alles auf den Prüfstand kommt
- Aussortiert
- Die Jesus-Ökumene
- Entscheidung für Gutes und Schönes
- … das muss der Bauer unbedingt kennenlernen
- Du stellst meine Füße auf weiten Raum
- Prüfungssonntag
- „Prüfen, aber wie?“
- Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder!
- „Land of the unexpected“
- Geprüft und gelebt
- What would Jesus do?
- Wegweiser
- Gletscherlektion
- Verantwortliches Leben