
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Bei Eltern gehts nur noch um Windeln? Von wegen! Auch wenn der Tag eigentlich mehr als 24 Stunden dafür bräuchte - viele Eltern sehnen sich nach mehr: mehr Themen, mehr Tiefe, mehr Glaube, mehr Zeit für sich, für Gott...Mit kurzen, treffenden und außergewöhnlich ehrlichen Texten laden diese 48 Autor: innen daher ein, den Elternalltag kurz zu unterbrechen: die Gedanken in die Weite zu führen, aus Vogelperspektive auf die eigene Familienwelt zu schauen und den Blick über den Tellerrand zu wagen. Schnell steht fest: Alle kochen nur mit Wasser. Außer vielleicht Gott. Diese: r durchdringt die vielfältigen Beiträge, wird mal inbrünstig hinterfragt, mal zum unverzichtbaren Ruheort im Alltagstrubel oder sieht sich manchmal einfach erschöpften Individuen gegenüber, die ihren Dank dafür ausdrücken, die Kinder immer noch nicht an die Wand geklatscht zu haben.Mal nachdenklich, mal bewegend, mal voller schwarzem Humor, wie ihn nur Eltern kennen und alle, die im Abenteuer Familie stecken: Dieses Andachtsbuch fordert heraus, ohne zur unrealistisch zeitfressenden geistlichen Übung zu werden. Perfekt für die Minuten auf der Toilette oder vor dem Einschlafen.Mit Beiträgen von Sarah Vecera, Sabrina Wilkenshof, Tina Tschage, Fabian Vogt, Daniela Albert, Martin Benz, Daniela "Jele" Mailänder, Sarah Keshtkaran, Steve Kennedy Henkel u.v.m.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Schmutztitel
- Vorwort
- Niko Herzner: Gebet
- Susanne Tabea Heydecke: all Tag
- Daniela „Jele“ Mailänder: Zwischen Chaos und Gnade
- Felix Stütz: Gönn’ dir mal eine Pause
- Cornelius Beck: Das unsichtbare Puzzleteil
- Dorothea Seeger: Der erste Ausflug ans Meer
- Steve Kennedy Henkel: Konfettisegen
- Jasmin Sturm: „Weil ich so schön bin!“
- Baberina Müller: Spielerisch den Frieden lernen
- Cornelia Egg-Möwes: #abendsegen
- Martin Benz: Die beste Zutat von allen
- Niko Herzner: Straßenmusiker
- Jennifer Scherf: Von Gottes Spuren in dieser Welt
- Kira Stütz: Auch Staub glitzert in der Sonne
- Ben Herzog: Warum sagt einem das keiner vorher?
- Daniel Hufeisen: Ich danke Gott für Kopfhörer
- Marcel Kahl: Das war früher nicht so!
- Bettina Kammer: So sorgen wir uns nicht
- Daniel Renz: Was wünsche ich unseren Kindern?
- Liv Grete Willsch: Freiraum
- Sr. Elise Stawenow: Mut zur Lücke
- Heiko Metz: Unser Familien-Segens-Ritual
- Anne Gorges: Warum ich feiern liebe
- Daniela Albert: Am (Autobahn-)Kreuz mit Jesus
- Anna Reppel: Leben im Plattenbau
- Matthias Kleiböhmer: Luxusproblem
- Andrea Kuhla: Hüte dein pflegendes Herz
- Fabian Vogt: Mit ganzem Herzen
- Sarah Keshtkaran: Verändert werden
- Lisa-Maria Mehrkens: Nie allein und dennoch einsam
- Simone Mielke: Spieglein, Spieglein an der Wand …
- Anja Lerz: Der Tag ohne Erinnerungen
- Olaf Dellit: Wie sieht es eigentlich im Himmel aus?
- Kerstin Müllers: Sternenkind
- Ramón Haag: Wenn plötzlich alles zu viel wird
- Marianne Haag: Wenn plötzlich alles anders ist
- Tabea Rixfähren: (Un)gewollt Mama
- Rahel: Kontaktabbruch
- Mareike Würtele: Ich möchte keine Kinder.
- Christine: Elternsein
- Marei Röding: Meine liebe Freundin,
- Marei Röding: Gebet der Single-Freundin
- Antje Trost: Urgroßmutters Buffet
- Kath Schriefer: Mein Abschied vom Kinderwunsch
- Sarah Vecera: Was ist eigentlich Familie?
- Leon Hanser: Eine für alle
- Anna Böck: Der Tag, an dem ich Mama wurde, ohne Mama zu sein
- Jule Gayk: Du gehörst dazu
- Tina Tschage: Patentantentage
- Rüdiger Jope: Horst
- Michael Wolf: Zwischen Schuld, Scham und Schätzen
- Sabrina Wilkenshof: Patchwork
- Sabrina Wilkenshof: Gebet für alle
- (Kein) Survival-Guide im Abenteuer Familie
- Völlig unvollständige Medienliste der Autor*innen
- Die Autor*innen
- Verzeichnis nach #
- Impressum