
Rassistische Hate Speech in Unterrichtsmaterialien. Sprache als Instrument rassistischer Gewalt
- 26 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Rassistische Hate Speech in Unterrichtsmaterialien. Sprache als Instrument rassistischer Gewalt
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1.0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Theorien und sozialwissenschaftliche Grundlegungen und ihre Relevanz für Theorieentwicklung und Handlungskonzepte: Postkolonialität, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Worte zu Waffen werden, die unsichtbare Wunden schlagen und ganze Generationen prägen? Diese brisante Analyse enthüllt die perfide Macht rassistischer Hate Speech, die sich unbemerkt in unsere Klassenzimmer einschleicht und dort verheerende Wirkung entfaltet. Am Beispiel von Unterrichtsmaterialien und literarischen Werken wie Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras" wird schonungslos aufgezeigt, wie Sprache als Instrument rassistischer Gewalt missbraucht wird und welche traumatischen Folgen dies für betroffene Schülerinnen hat. Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Anklage: Es ist ein Weckruf für eine längst überfällige Auseinandersetzung mit unseren eigenen Privilegien und blinden Flecken. Es fordert uns heraus, Sprachsensibilität als aktive Form der Herrschaftskritik zu begreifen und uns gegen die Reproduktion rassistischer Denkmuster zu stellen. Dabei werden konkrete Handlungsoptionen für eine antirassistische Schulpädagogik aufgezeigt, die darauf abzielt, Safer Spaces zu schaffen, in denen sich alle Schülerinnen – unabhängig von ihrer Herkunft oder Hautfarbe – sicher und respektiert fühlen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einsetzen wollen. Es ist ein Plädoyer für eine Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Empathie, Solidarität und den Mut, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam eine Lernumgebung gestalten können, in der Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gefeiert wird und in der Sprache zur Brücke statt zur Barriere wird. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das N-Wort seine Macht verliert und Platz macht für eine neue Sprache des Respekts und der Wertschätzung. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine Zukunft einsetzt, in der Rassismus keine Chance hat und jede Stimme gehört wird. Erfahren Sie, wie antirassistische Bildung dazu beitragen kann, Vorurteile abzubauen, Machtstrukturen zu hinterfragen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der sich alle Menschen entfalten können. Lassen Sie uns gemeinsam eine Schule gestalten, die ein Spiegelbild der Vielfalt unserer Gesellschaft ist und in der jeder Schülerin die gleichen Chancen hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Dieses Buch ist Ihr Kompass auf dem Weg zu einer rassismuskritischen und sprachsensiblen Pädagogik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.