»Mein Dank an Freud«
eBook - PDF

»Mein Dank an Freud«

Aufsätze und Essays Bd. 4: Psychoanalyse

  1. 395 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

»Mein Dank an Freud«

Aufsätze und Essays Bd. 4: Psychoanalyse

Über dieses Buch

»Es ist gewiß nicht oft vorgekommen, daß ich eine psychoanalytische Arbeit bewundert habe, anstatt sie zu kritisieren. Das muß ich diesmal tun«, schreibt Sigmund Freud an Lou Andreas-Salomé, obwohl sie ihm in »Mein Dank an Freud« subtil, aber unerschütterlich widerspricht, wenn ihre kritische Haltung das fordert.Lou Andreas-Salomés Texte zur Psychoanalyse, Schwerpunkt ihres Schaffens während der letzten 25 Jahre ihres Lebens, sind eine Fundgrube für ihre außergewöhnlichen Gedanken und ihren aufsehenerregenden Umgang mit dem Werk Freuds. Sie bieten ihr stets den Anlaß für eigene theoretische Ausbuchstabierungen. Insbesondere wegen dieser engen Verknüpfung sind ihre Texte eine Herausforderung, ihr sowohl in ihrer Auseinandersetzung mit Freud zu folgen als auch ihre weiterführenden, oft philosophisch untergründeten Gedanken nachzuvollziehen. Manche ihrer Ideen, z.B. zum Narzißmus, zur Weiblichkeit und zum Unbewußten werden dem Leser auch aus der gegenwärtigen psychoanalytischen Literatur bekannt vorkommen.Hervorzuheben sind Lou Andreas-Salomés Verständnis analytischen Arbeitens und ihre uneingeschränkte Bereitschaft, sich auf die Begegnung im Unbewußten des analytischen Prozesses einzulassen mit »... tiefster intimster Einfühlung und kältester Anwendung des Verstandes.«

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu »Mein Dank an Freud« von Lou Andreas-Salomé, Inge Weber,Brigitte Rempp im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychology & History & Theory in Psychology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Zu Lou Andreas-Salomé
  3. Titelseite
  4. Impressum
  5. Inhalt
  6. Editorische Notiz
  7. Aufsätze
  8. - Von frühem Gottesdienst (1913)
  9. - Zum Typus Weib (1914)
  10. - "Anal" und "Sexual" (1916)
  11. - Psychosexualität (1917)
  12. - Narzißmus als Doppelrichtung (1921)
  13. - Zum 6. Mai 1926 (1926)
  14. - Was daraus folgt, daß es nicht die Frau gewesen ist, die den Vater totgeschlagen hat (1928)
  15. - Mein Dank an Freud (1931)
  16. Rezensionen
  17. - Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens (1919/20)
  18. - Spiegelzauber (1919/20)
  19. Aus Tagebüchern
  20. - Die Büste (1912)
  21. - [Georg Groddeck] (1917)
  22. - [Sandor Ferenczi] (1917)
  23. - [Politiktreiben und Kinderkriegen] (1923)
  24. - [Einsamkeit] (1923)
  25. Aus dem Arbeitsjournal
  26. - [Doppelcharakter der Hysterie]
  27. - [Verkörpern des seelischen Schmerzes]
  28. - [So schafft Unlust Außenwelt]
  29. - [Unbewußte Phantasien der Hysteriker]
  30. - [Es nähert die Differenzierung der Degeneration]
  31. - [Onanie]
  32. - ["Unkeusch" oder "Krankhaft"]
  33. - [Das "zweideutige" Lächeln der Erotik]
  34. Siglen und Abkürzungen
  35. Verzeichnis der Erstdrucke/Erläuterungen
  36. Nachwort
  37. Literatur
  38. Zeittafel
  39. Personenverzeichnis