
- 227 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2024
Über dieses Buch
»Angewandte Forschung« für den öffentlichen Sektor
Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Es dient der Durchführung von Grundlagenforschung und anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie der Erarbeitung von Grundlagen für die wissenschaftliche Weiterbildung. Die Beiträge des Jahrbuchs 2024 geben einen umfassenden Einblick in die Breite der Forschungsaktivitäten, die – über vier Fachcluster hinweg – an den insgesamt 19 Einzelinstituten und Kompetenzzentren des IAF sowie darüber hinaus betrieben worden sind.
Am Puls der Zeit
Thematisch decken die Abhandlungen die verschiedensten Bereiche der Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ab, wobei die praktische Relevanz für den öffentlichen Sektor die einigende Klammer bildet. Im Einzelnen geht es dabei u.a. um den Ausbau der Windenergie, den gesetzlichen Mindestlohn, den Tatbestand der Steuerhinterziehung, den Digital Services Act, die Verwaltungsdigitalisierung sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzverwaltung.
Die insgesamt 17 Fachbeiträge des Bandes wurden von Forschenden beider Fakultäten an der HVF Ludwigsburg sowie von assoziierten Mitgliedern des Instituts für Angewandte Forschung verfasst.
Wegweisende Schriftenreihe
Dieses Buch ist der siebte Band in der Reihe »Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen« des Instituts für Angewandte Forschung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF). Neben Dissertationen werden hier auch Tagungsbände, Gutachten und Jahrbücher publiziert. Die einzelnen Titel der Reihe sind nicht nur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Interesse, sondern bereichern auch Praktikerinnen und Praktiker aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2024 von Jörg Dürrschmidt,Christian F. Majer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Administrative Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort der Herausgeber
- Inhaltsverzeichnis
- Krankheit schützt vor Abschiebung nicht – oder doch?
- Mehr Schub für die Energiewende? Der Ausbau der Windenergie im Zeichen der Beschleunigungsgesetzgebung
- Kompetenz- und Autonomieerleben in Praxisphasen: Schlüssel zur Arbeitszufriedenheit dual Studierender
- Der Kampf um den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn – Ursprung, Entwicklung und aktuelle Herausforderungen
- Pandemie und Integration: „Active Citizenship“ im translokalen Vergleich – Stuttgart und Mailand
- Zum Tatbestand der Steuerhinterziehung nach § 370 AO – Eine Anmerkung zu BGH, Urt. v. 25.01.2023 – 1 StR 199/22
- Der Digital Services Act und der aktuelle Stand seiner Umsetzung in Deutschland
- Tax Compliance für die öffentliche Hand: Körperschaftsteuerliche Risiken bei Betrieben gewerblicher Art
- Diskriminierung wegen Krankheit und Behinderung
- Bundesbürger sehen bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung noch Potenzial
- Die Verleihung von Wissenschaftspreisen und das Annahmeverbot des § 42 Abs. 1 BeamtStG – ein (un-)auflösbarer Konflikt?
- Die Digitalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verwaltungsverfahrensgesetz nach der COVID-19-Pandemie
- KI-Einsatz in der Finanzverwaltung – Chancen und Herausforderungen des technologischen Wandels
- „Wachstumsraten des BIP wie in den 1950er- und 1960er-Jahren“ – aufgrund von Klimaschutzinvestitionen?
- Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen auf Landesebene in Bade -Württemberg
- Literaturverzeichnis