Gesprochenes Deutsch
eBook - PDF

Gesprochenes Deutsch

Struktur, Variation, Interaktion

  1. 466 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Gesprochenes Deutsch

Struktur, Variation, Interaktion

Über dieses Buch

Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Jahrestagung 2024 des Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick zu aktuellen Erkenntnissen aus der empirischen Erforschung von phonetischen, lexikalischen und grammatischen Phänomenen und deren Variation im gesprochenen Deutsch. Da gesprochene Sprache meist in Face-to-face-Begegnungen verwendet wird, stehen dabei Fragen nach dem Verhältnis von sozialer Interaktion, Sprachstruktur und Funktion sprachlicher Formen im Zentrum. Sämtliche Beiträge untersuchen das gesprochene Deutsch auf Basis aktueller empirischer Methoden aus Interaktions- und Psycholinguistik, Dialektologie und Korpuslinguistik. Im Einzelnen werden folgende Themenbereiche diskutiert:

  • Ebenen der Variation: Phonetik, Morphologie, Syntax, Pragmatik
  • Dimensionen der Variation: diatopisch, diaphasisch, diastratisch
  • Variation und ihre theoretische Modellierung
  • Entwicklungstendenzen des gesprochenen Deutsch
  • Einfluss von interaktiven Kontexten auf Strukturen
  • Beschreibung und Modellierung pragmatischer Funktionen von Strukturen
  • Spracherwerb und -vermittlung im interaktiven Kontext
  • Eignung verschiedener Korpora und Auswertungsmethoden für unterschiedliche Fragestellungen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gesprochenes Deutsch von Nadine Proske,Thilo Weber,Monika Dannerer,Arnulf Deppermann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhalt
  3. Zur Einführung: Gesprochenes Deutsch
  4. Szenarien der Schriftlich-mündlich-Schere im Standard
  5. Zum AADG und darüber hinaus: Projektergebnisse und ein Forschungsausblick
  6. Gesprochenes Deutsch in den Regionen
  7. Lautwandel in Norddeutschland
  8. Synchrone und diachrone Variation in der temporalen Struktur gesprochener Wörter in Varietäten der DACH-Region
  9. Dialektmorphologie zwischen formaler Autonomie und funktionaler Auslastung
  10. Zweitspracherwerb in Dialektregionen
  11. Sprachliche Emergenz und der Gebrauch von ABER als Kontingenzmarker
  12. Verbbasierte Konstruktionen in der Interaktion
  13. Muster domänenbezogener Indexikalität von Kommunikationsverben im gesprochenen Deutsch
  14. Grammatikalisierung und Subjektivität
  15. Bestätigungsfragesequenzen in der gesprochenen Sprache
  16. Selbstadressierte Fragen im gesprochenen Deutsch
  17. ja, achja, eben
  18. „weißt du wenn du jetz zehntausend zurückbezahln musst […]“
  19. Spielend kooperieren lernen
  20. Förderung von Diskurskompetenz in Unterrichtsgesprächen