
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Diese Habsburger. Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten.
Über dieses Buch
Kaum eine Dynastie hat so viele skurrile Persönlichkeiten hervorgebracht wie die Habsburger. Natürlich wurde über die peinlichen Eskapaden, kuriosen Entscheidungen und extravaganten Vorlieben der betreffenden Blaublütigen nicht nur im Volk gespottet – auch bei Hof hat man über die verhaltensoriginellen Habsburger gemunkelt und getuschelt.
Auf der Suche nach den schrägsten Persönlichkeiten der Monarchie sowie den amüsanten Anekdoten über den Habsburger-Clan ist Gabriele Hasmann einmal quer durch die Geschichte gereist und hat zahlreiche skurrile Fakten zusammengetragen.
111 kurzweilige Habsburger-Stories - kurz, prägnant und immer unterhaltsam, u.a.
Die habsburgischen Mannsweiber
Der Kaiser und die Lesbe
Sisis Eitelkeiten
Bloody Mary
Kammerdiener im Bett
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Über das Buch
- Inhalt
- Von der Burg bis zum Auto
- Mord statt Almosen
- Die Rotweinleiche
- Ein Privilegien-Schwindel
- Bizarre Sammelwut
- Der Zopforden
- Inkognito
- Der Schatzjäger
- Der royale Erbschleicher
- Bildungslücken
- Ein rätselhafter Code
- Die Tricks des Kaisers
- Der hartnäckige Verehrer
- Der eitle Pfau
- Der Mantel Jesu
- „La loca“
- Im Ledersack an Bord
- Die geraubte Tochter
- Der Bastard in der Satteltasche
- Tödliche Blähungen
- Genlotterie
- Die Antenne ins Jenseits
- Der rasende Don Julio
- Heilendes Menschenschmalz
- Schwarze Kammern
- Der „Fotzenpoidl“
- Die habsburgischen Mannsweiber
- Der Party-Kaiser
- Die Herren der Schlüssel
- „El Hechizado“
- Die schönen Hände
- Das „Muster an Schönheit“
- „Alla turca“
- Tartuffeln versus Trüffeln
- Zocken und kiffen
- Disziplin am Kaiserhof
- Der zauberhafte Pavillon
- Die Schneckentreppe
- Genusssüchtige Fresssäcke
- Die Keuschheitskommission
- Käufliche Liebe
- Haustierhaltung am Wiener Hof
- Vampire im Habsburgerreich
- Habsburgische Pentagramme
- Royale Wirtsleute
- Der Kaiser und die Lesbe
- „Die Schiache“
- Die Superwaffe
- Des Kaisers Marotten
- Tollhaus-Faszination
- Ein Kaiser inkognito
- Camping-Launen
- Der heilige Pflug
- Fatale Entwicklung
- Habsburgische Luxussucht
- Die Halsbandaffäre
- Der erste Bio-Bauer
- Das Mutterkindchen
- Der Blumenkaiser
- Die Wilden in Wien
- Kammerdiener Soliman
- Gemütlichkeit ist Trumpf
- Das Haus der Launen
- Der König von Mallorca
- Askese und Sparsamkeit
- Der Diener seines Herrn
- Die liebe Gewohnheit
- Hofzeremonielle
- Kulturbanause
- Verqueres Denken
- Konservierungspanne
- Sisis Eitelkeiten
- Diät à la Sisi
- Freakshows
- Wolkenkraxeleien
- Verliebt in Heine
- „Mein Kleiner“
- Den Eselskopf im Arm
- Arbeitsplatz Hofburg
- Ein erotisches Geheimnis
- Luziwuzi
- Den Schalk im Nacken
- Der schöne Otto
- Trockener Humor
- Romantische Ader
- Der schießwütige Franz
- Wer auf die Krone pfeift
- Rebellin aus Liebe
- Geisterjagd
- Rudolfs Vögel
- Mumien-Partys
- Bloody Mary
- Der erpresste Kaiser
- Krönung mit Hindernissen
- Spuk im Schloss
- „Der Bestickte“
- Gütinand der Fertige
- Einrichtungsstil à la Habsburg
- Royales Gelb
- Die Gummi-Nasenprothese
- Verirrte Kugeln
- 50 Schnupftabakdosen
- Die zweite Geige
- Kalkül versus Liebe
- Kammerdiener im Bett
- Lehre … Karriere?
- Katholischer Fanatismus
- Franz-Josef-Land
- „Ich kenne nur Untertanen“
- 20 Tassen Kakao pro Tag
- Quellen
- Über den Autor
- Impressum