
Coaching und Change im Blickpunkt. Band IV
Impulse aus der Coaching-Forschung - Unternehmenskultur, Mentalisierung und virtuelles Coaching
- 185 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Coaching und Change im Blickpunkt. Band IV
Impulse aus der Coaching-Forschung - Unternehmenskultur, Mentalisierung und virtuelles Coaching
Über dieses Buch
Der vorliegende Sonderband in der Reihe Coaching und Change im Blickpunkt stellt die Preistrager-Arbeiten vor, die mit dem Coaching-Nachwuchspreis Forschung des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) 2023 ausgezeichnet wurden.Die Themen: 1. Coaching im Krankenhaus: Unternehmenskultur und der Umgang mit Coaching aus der Perspektive der Fuhrungskrafte des Pflege- und Funktionsdienstes. 2. Mentalisierung im Coaching: Reflective Functioning at Work Interviews (RFWIs) zur Messung der Wirksamkeit von Coaching. 3. Vertrauen im virtuellen Coaching: Wie bei videobasiertem Coaching eine Vertrauensbeziehung aufgebaut werden kann. Diese Arbeiten zeigen uberzeugend auf, wie wissenschaftliche Forschung die Coachingpraxis erfolgreich begleiten und unterstutzen kann. Das Buch ist gleicherma en empfehlenswert fur Praktiker: innen, Wissenschaftler: innen und Studierende.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Begrüßung
- Vorwort und Einführung
- Der Fachausschuss Forschung und Wissenschaft: Eine zentrale Säule im DBVC
- DBVC Coaching Preis für Nachwuchsforscher:innen – Kriterien und ihre Begründungc
- Coaching im Krankenhaus – Die Einschätzung der Unternehmenskultur an einem Krankenhaus der Maximalversorgung hinsichtlich des Umgangs mit Coachingmaßnahmen aus der Perspektive der Führungskräfte des Pflege- und Funktionsdienstes
- Laudatio zur Masterarbeit von André Günther
- Die Entwicklung des Reflective Functioning at Work Interviews (RFWI) zur Messung von Mentalisierung im Coaching
- Laudatio zur Masterarbeit Kristina Thomsen
- Der Coach als Designer von vertrauensvollen Beziehungen und die Vertrauensentwicklung im videobasierten Coaching
- Laudatio zur Masterarbeit Mirijam Besel
- Geliebte Geschwister oder neidvolle Koexistenz? Business Coaching zwischen Wissenschaft und Praxis
- Autor:innen