
Das Zusammenspiel physischer Prasenz und digitaler Virtualitat im Unterricht romanischer Sprachen
- 259 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Zusammenspiel physischer Prasenz und digitaler Virtualitat im Unterricht romanischer Sprachen
Über dieses Buch
Ein zeitgemaer Fremdsprachenunterricht braucht beides: physische Prasenz, um der Korperlichkeit menschlicher Kommunikation Rechnung zu tragen, und digitale Virtualitat, die neue Interaktionsformen im konstruierten Lernraum Klassenzimmer ermoglicht. Nur durch die Kombination beider Modi erfolgt eine umfangliche Vorbereitung auf (spatere) gesellschaftliche Interaktionen, die im 21. Jahrhundert sowohl in face-to-face- als auch in digitaler Kommunikation bestehen. Die Beitrage des Sammelbandes arbeiten anhand exemplarischer Zugange konkrete Besonderheiten, Potenziale und Grenzen von Szenarien in der einen oder an-deren Form sowie in Mischformen aus fremdsprachendidaktischer Hinsicht heraus. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte fokussiert: digitale und raumliche Austausche, authentische digitale Kommunikation und digital angereicherte Unterrichtssettings.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Physische Präsenz und digitale Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen: Einführung in den Sammelband
- Digitale und physische Austausche
- Authentische digitale Kommunikation
- Digital angereicherte Unterrichtssettings
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren