
- 371 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Dialekte schaff en Identität und sind Teil der regionalen Kultur. Sie machen die sprachliche Wirklichkeit vielfältig und bunt.
Das vorliegende Buch versteht sich als umfassende Einführung in die vielgestaltige Sprachlandschaft Rheinhessens, dem Gebiet zwischen Rhein und Nahe, zwischen Worms, Mainz, Bingen und Bad Kreuznach. In insgesamt acht Kapiteln werden Abgrenzung, Alter und Entwicklung, Vokalismus und Konsonantismus, Formenlehre und Syntax, Wortgeographie und Wortschatz sowie die Erforschung des Rheinhessischen betrachtet. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich dem rheinhessischen in der Mundartliteratur mit ihren Autorinnen und Autoren, sowie dem Mundartlied von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der umfangreichste Teil besteht jedoch aus einem Mundartwörterbuch, das die Lautformen der Wörter und ihre Bedeutungen mit ihren jeweiligen Verbreitungen dokumentiert. Zahlreiche Satzbeispiele, Redensarten und Sprichwörter vermitteln den Gebrauch der Wörter und bieten Einblicke in die Mentalität des rheinhessischen Mundartsprechers. Besonders bei mundartspezifischen Wörtern werden Hinweise zur Etymologie geboten. Insgesamt 158 Abbildungen und Sprachkarten veranschaulichen den Inhalt und bieten einen interessanten Überblick über die räumliche Verteilung sprachlicher Besonderheiten in der rheinhessischen Dialektlandschaft. Ein Standardwerk, das sowohl den Ur-Rheinhessen wie auch den Zugezogenen den sprachlichen Reichtum und die Vielfalt dieses immateriellen Kulturerbes erschließt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mundarten in Rheinhessen von Rudolf Post im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Jahr
2025eBook-ISBN:
9783897350380Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsübersicht
- Abkürzungen
- Abbildungsverzeichnis
- Vorwort
- Kapitel 1: „Rheinhessen – kein Dialekt, nur Dialekte …“
- Kapitel 2: „Von einer Bellen gefallen undt … todt bliben“
- Kapitel 3: „… mach de Laare zu, es kimmt e Gewirrer!“
- Kapitel 4: „’ s es kaan meh Semend doo!“
- Kapitel 5: Bause, Ditzel, Horn, Knibbel, Knubbe
- Kapitel 6: Darstellungen, Wörterbücher, Sprachatlanten …
- Kapitel 7: „Wie ahm de Schnawwel gewachse eß, so soll m’r singe“
- Kapitel 8: Rheinhessisches Mundartwörterbuch
- Anhang