
Das kirchliche Arbeitsrecht im Umbruch
Herausforderungen angesichts der Differenzierung der höchstrichterlichen Rechtsprechung und des Wandels in der Kirchlichkeit
- 404 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das kirchliche Arbeitsrecht im Umbruch
Herausforderungen angesichts der Differenzierung der höchstrichterlichen Rechtsprechung und des Wandels in der Kirchlichkeit
Über dieses Buch
"Nun sag! Wie hast Du's mit der Religion?" Eine Frage, der sich nicht nur Johann Wolfgang von Goethes Faust, sondern auch viele ArbeitnehmerInnen in Deutschland stellen mussten. Doch bleibt es auch zukünftig dabei oder befindet sich das kirchliche Arbeitsrecht aktuell in einem weitreichenden, nahezu epochalen Umbruch? Um diese Frage beantworten zu können, werden im Rahmen dieser Studie drei wesentliche Aspekte näher beleuchtet. So werden nicht nur verfassungsrechtliche, theologische und europarechtliche Grundlagen des bisher geltenden kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland vorgestellt und erörtert, sondern auch erste bereits stattgefundene Umbrüche thematisiert. Bei der Beantwortung der Frage nach einem Umbruch ebenfalls nicht außer Acht zu lassen sind die sich aus der Differenzierung der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, des Bundesverfassungsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte sowie des Europäischen Gerichtshofs in Rechtssachen des kirchlichen Individualarbeitsrechts ergebenden Herausforderungen. Den dritten Aspekt bildet sodann eine gesamtgesellschaftliche Betrachtung zum Thema der Religionszugehörigkeit sowie der Rolle der katholischen Kirche als Arbeitgeber.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Abkürzungen
- Vorwort
- Abstract
- Abstract
- Einleitung
- 1. Das kirchliche Dienst- und Arbeitsrecht der katholischen Kirche in Deutschland
- 2. Europarechtlicher Rahmen
- 3. Linien der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- 4 Das kirchliche Dienst- und Arbeitsrecht in einer religiös pluralen Arbeitsgesellschaft
- 5. Zusammenfassendes Fazit und Ausblick
- Bibliographie
- Quellen
- Literatur