Theorie-Praxis-Transfer. Angststörungen und kognitive Verhaltenstherapie am Beispiel der Agoraphobie
eBook - PDF

Theorie-Praxis-Transfer. Angststörungen und kognitive Verhaltenstherapie am Beispiel der Agoraphobie

,
  1. 28 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Theorie-Praxis-Transfer. Angststörungen und kognitive Verhaltenstherapie am Beispiel der Agoraphobie

,

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Angststörungen gehören mit 15, 4% der Erkrankten zu den häufigsten psychischen Erkrankungen unter Erwachsenen in Deutschland. Jedes Jahr sind im Durchschnitt 9, 8 Millionen Menschen betroffen. 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Angststörung, dabei erkranken Frauen deutlich häufiger als Männer. Doch nicht nur das individuelle Leid der Betroffenen stellt ohne Behandlung ein großes Problem dar, auch die Kosten für das Gesundheitssystem steigen stetig. Europaweit belaufen sich die Kosten jährlich auf ca. 63 Milliarden Euro. Durch die hohe Prävalenz zählt die Angststörung zu der viertteuersten psychischen Erkrankung. Bei den Angststörungen steht die wahrgenommene Angst objektiv in keinem Verhältnis mit der tatsächlichen Gefahr. Somit treten in verschiedenen Situationen oder bei bestimmten Objekten nicht nur psychische, sondern vor allem auch starke körperliche Reaktionen auf. Menschen die an einer Angststörung leiden meiden immer mehr angstauslösende Situationen, was sich schnell in einem sozialen Rückzug bemerkbar macht. In dieser Hausarbeit wird die Agoraphobie (Platzangst) thematisiert. Zu Beginn werden allgemeine Grundkenntnisse über Angststörungen genannt, um einen groben Überblick über die Thematik zu bekommen. Im zweiten Teil werden theoretische Hintergründe, sowie Theorien zur Entstehung beschrieben. Hierbei finden sich verschiedene Erklärungsmodelle wieder. Des Weiteren folgt der Theorie-Praxis Transfer. Dort wird ein fiktives Beispiel einer Agoraphobie Patientin erläutert und die theoretischen Erklärungsansätze werden daraufhin angewendet. Zum Schluss des Transfers werden Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. In dieser Hausarbeit steht dabei die kognitive Verhaltenstherapie im Vordergrund. Auch der Vorgang innerhalb der Therapie, in Bezug auf das fiktive Beispiel, wird beschrieben. Ein anschließendes Fazit und ein kurzer Ausblick schließen das Thema der Hausarbeit final ab.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Theorie-Praxis-Transfer. Angststörungen und kognitive Verhaltenstherapie am Beispiel der Agoraphobie von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychologie & Geschichte & Theorie in der Psychologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis