
- 35 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel erfolgt eine Darlegung der allgemeinen Ziele der medizinischen Rehabilitation. Das zweite Kapitel ist den typischen chronischen Krankheiten sowie den gesundheitsschädlichen und gesundheitsfördernden Lebensstilen gewidmet. Dabei werden auch spezifische epidemiologische Daten präsentiert. Das dritte Kapitel fokussiert auf Patientenschulungen im Kontext der medizinischen Rehabilitation. Die einzelnen Bausteine einer solchen Schulung werden anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. Ein Fazit und ein Ausblick bilden den Abschluss der Hausarbeit. Die medizinische Rehabilitation nimmt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung ein und stellt einen integralen Bestandteil des Gesundheitswesens dar. Vor dem Hintergrund der Zunahme chronischer Erkrankungen und ihrer Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie das Gesundheitssystem gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Ihr Spektrum an Maßnahmen zielt darauf ab, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die berufliche Wiedereingliederung zu fördern. Das Ziel der medizinischen Rehabilitation besteht in der Wiederherstellung bzw. Verbesserung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten von Menschen, deren Funktionsfähigkeit durch Krankheit, Unfall oder Behinderung beeinträchtigt wurde. Dabei stellt die medizinische Rehabilitation eine Brücke zwischen der akuten medizinischen Versorgung und der langfristigen Genesung dar. Im Gegensatz zur kurativen Medizin zielt sie nicht nur auf die Heilung, sondern auch auf die Wiedererlangung der Selbstständigkeit und Lebensqualität ab. Zu den Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation zählen unter anderem physiotherapeutische, ergotherapeutische, logopädische sowie psychologische und soziale Interventionen. Eine umfassende Rehabilitation reduziert nicht nur die Häufigkeit von Rückfällen und Komplikationen, sondern kann auch die Notwendigkeit einer erneuten Krankenhauseinweisung verringern. Die frühzeitige und gezielte Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen kann zu einer signifikanten Steigerung der Lebensqualität der Betroffenen führen. Des Weiteren belegen Studien, dass Patienten, die an Rehabilitationsprogrammen partizipieren, signifikant bessere langfristige Resultate hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit und Lebensqualität erzielen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.