
Moderne Drachen als Erben mittelhochdeutscher Traditionen
Ein Vergleich des Drachenmotivs der mittelhochdeutschen Literatur mit der modernen Fantasy-Literatur
- 30 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Moderne Drachen als Erben mittelhochdeutscher Traditionen
Ein Vergleich des Drachenmotivs der mittelhochdeutschen Literatur mit der modernen Fantasy-Literatur
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse beleuchtet die Entwicklung des Drachenmotivs vom mittelhochdeutschen Heldenepos bis hin zur modernen Fantasy-Literatur. Ziel ist, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Darstellung, Symbolik und Funktion des Drachen aufzuzeigen. Der Vergleich zwischen Werken wie Iwein, Tristan und Wigalois und modernen Klassikern wie Tolkiens Der Hobbit sowie Rowlings Harry Potter und der Feuerkelch eröffnet Einblicke in die literarische Kontinuität und Innovation dieses mythologischen Wesens. Im Fokus stehen nicht nur äußere Merkmale und Verhaltensweisen, sondern auch die Rolle des Drachen für die Entwicklung der Protagonisten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.