
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
Ein Kulturvermittler in Prag
- 397 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
Ein Kulturvermittler in Prag
Über dieses Buch
Mit der Publikation von repräsentativen Texten des Kulturvermittlers Paul/Pavel Eisner werden weniger zugängliche Texte, zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung, einem breiteren Fachpublikum präsentiert. Neben Vorworten zu Eisners Anthologien und dem Text Geliebte Frauen. Der deutsche Dichter und die tschechische Frau (1930) enthält der Band den literaturhistorischen Überblick Die deutsche Literatur auf dem Boden der ?SR. Von 1848 bis in die Gegenwart (1933), Eisners umfassenden Text Franz Kafka (1957) sowie ausgewählte politische Essays. Ergänzt werden Eisners Arbeiten um kommentierende Beiträge der Herausgeber zu den Milenky sowie zu Eisners Wirken als Übersetzer und als Herausgeber von Anthologien.Mit den aufgenommenen Texten werden die transkulturellen Phänomene und Traditionen zwischen Deutschen und Tschechen in den Böhmischen Ländern rekonstruiert und die Grundlage kultureller Symbiotik, ein Leitkonzept Eisners, verdeutlicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Copyright
- Table of Contents
- Vorwort
- Ludger Udolph | Zu Pavel Eisners Milenky
- Texte von Paul/Pavel Eisner
- Zu Paul/Pavel Eisner
- Ortsregister