
Celum celi domino, terram autem dedit filiis hominum
Der Mensch als Gestalter der Geschichte bei Otto von Freising
- 389 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Celum celi domino, terram autem dedit filiis hominum
Der Mensch als Gestalter der Geschichte bei Otto von Freising
Über dieses Buch
Die Studie befasst sich mit der Frage, welche Rolle und welchen Einfluss der berühmte Geschichtsschreiber Otto von Freising in seinen Schriften dem Menschen für den Verlauf der Geschichte beimaß. Dabei wird gezeigt, dass der auf der Höhe der theologischen und philosophischen Debatten seiner Gegenwart stehende Historiograph den Menschen in seiner Beschaffenheit und in seiner Beziehung zu Gott zum zentralen Thema seiner Werke machte und seinen historischen Stoff wesentlich aus anthropologischen Vorstellungsbeständen heraus deutete. Otto charakterisierte den Menschen nicht als Objekt eines ihm unverfügbaren Geschichtslaufs, sondern als den eigentlichen Protagonisten der Geschichte. Folglich war es auch der Mensch, an dem es für Otto lag, die irdischen Verhältnisse zu gestalten.The study addresses the role and influence Otto of Freising, the famous 12th century historian, attributed to humans in the course of history in his writings. It is shown that Otto, who was well-versed in the theological and philosophical debates of his time, made the human being's nature and relationship to God the central theme of his work and that he interpreted his historical material largely from contemporary anthropological concepts. Otto characterized humans not as passively subject to an uncontrollable historical course, but as the true protagonists of history. Consequently, Otto believed that it was also humans who were responsible for shaping earthly conditions.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Einleitung
- I. Der Mensch und Gott: die imago Dei im Spannungsfeld von freiem Willen und göttlicher Gnade
- II. Der Mensch und die Welt: sapientia und contemptus mundi
- III. Der Mensch und die Kirche: cives Dei und civitas Dei
- Zusammenfassung
- Quellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis