Auf der Suche nach Indien und Südostasien
eBook - PDF

Auf der Suche nach Indien und Südostasien

Englische Belletristik im Zeitalter des Kolonialimperialismus

  1. 268 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Auf der Suche nach Indien und Südostasien

Englische Belletristik im Zeitalter des Kolonialimperialismus

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Auf der Suche nach Indien und Südostasien" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Auf der Suche nach Indien und Südostasien von Peter Zimmermann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Littérature & Critique littéraire moderne. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Das literaturgeschichtliche Untersuchungsfeld
  3. Historische Einordnung und Anliegen der Erzählkunst Conrads
  4. Die Hauptthemen der Werke Conrads über Südostasien
  5. Grundprobleme des Conradschen Realismus
  6. Zur Wertung des Conradschen Südostasienwerkes
  7. Propagierung des Empire: Chauvinismus, Monarchismus und Expansionismus
  8. Rassismus: Herrschaft des weißen Mannes
  9. Militarismus: Kadavergehorsam, Rekrutendrill und Traditionsregimenter Apologetik der britischen Herrschaft in Indien
  10. Apologetik der britischen Herrschaft in Indien
  11. Konfrontation mit Verfallssymptomen in der britischen Oberschicht Indiens
  12. Dschungelgesetz als herrschende Verhaltensnorm und humane Anliegen in ungelöstem Widerstreit
  13. Kiplings Einfluß auf die zeitgenössische englische Trivialliteratur über Indien und Südostasien
  14. Zur Wertung des Kiplingschen Indienwerkes
  15. Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen Britischindiens in A Passage to Itidia
  16. Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen der indischen Vasallenstaaten in The Hill of Devi und The Mind of the Indian Native State
  17. Gesellschaftsanalyse des bürgerlichen Objektivismus
  18. „Partnerschaft" Indiens im Empire durch Ausschaltung von „Extremisten"
  19. Die „philosophische Überwindung" der nationalen Befreiungsbewegung
  20. Das Scheitern der Konzeption Thompsons an der gesellschaftlichen Wirklichkeit
  21. Die Suche nach Argumenten für das Fortbestehen der britischen Herrschaft in Thompsons politischen Schriften
  22. Pessimismus und Antihumanismus
  23. Zur Wertung der Werke Edward Thompsons
  24. Einleitende Bemerkungen
  25. Sittenverfall in der britischen Oberschicht als Gegenstand psychologisch orientierter Analyse
  26. Darstellung der Zerstörung zwischenmenschlicher Beziehungen ohne Kritik am Kolonialsystem
  27. Problematisches Verhältnis von Kolonialbeamten zum „Mutterland" und zueinander aus konservativer Sicht
  28. Versäumte Auseinandersetzung mit dem Rassismus
  29. Skeptische Abwertung moralischer Verhaltensnormen und Polemik gegen den ethischen Rigorismus Conrads
  30. Kriminalfälle unter britischen Kautschukpflanzern vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Instabilität
  31. Zur Wertung der Kurzgeschichten Maughams über Südostasien
  32. Kritik an der reaktionären britischen Oberschicht in Burma
  33. Kritik an der Korruption der eingeborenen Verwaltungsbeamten
  34. Der zentrale Konflikt des Romans Burmese Days
  35. Grundsätzliche Mängel und Widersprüche in Orwells Auseinandersetzung mit dem britischen Kolonialismus
  36. Einleitende Bemerkungen
  37. Idealisierung der Kolonialarmee und des Indian Civil Service
  38. Diskriminierung der nationalen Befreiungsbewegung
  39. Elite-Ideologie und Abenteurertum
  40. Zusammenstoß zwischen politischer Konzeption und gesellschaftlicher Wirklichkeit
  41. Zur Wertung der Kipling-Epigonen nach 1917
  42. Ausblick: Die englische Belletristik über Indien und Südostasien bis zum Ende der Kolonialherrschaft
  43. Die japanische Aggression, der Zusammenbruch der europäischen Kolonialherrschaft und der Verlauf des zweiten Weltkrieges
  44. Die letzten Jahre vor der Unabhängigkeit Indiens
  45. Zusammenfassung
  46. Anhang
  47. Anmerkungen
  48. Personenregister