
Unternehmensbewertung
Funktionen — Methoden — Grundsätze
- 1,043 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Unternehmensbewertung
Funktionen — Methoden — Grundsätze
Über dieses Buch
Umfassend, kompetent und aktuell präsentiert dieses Lehrbuch die funktionale Unternehmensbewertung. Alle wichtigen Bewertungsmethoden werden auf ihre Eignung geprüft und der relevanten Funktion der Unternehmensbewertung zugeordnet. Um die Transparenz der Unternehmenswertermittlung zu erhöhen, wird der Bewertungsprozess in drei Schritte zerlegt: 1. Beschaffung der Informationen, 2. deren Transformation in den gesuchten Wert sowie 3. Verwendung dieses Wertes. Die Unternehmensbewertung wird dabei nicht nur für Kauf und Verkauf, sondern explizit auch für Fusion und Spaltung analysiert.
Didaktisch unterstützt wird der Wissenstransfer durch klar formulierte Lernziele sowie ausgewählte Kontrollaufgaben. Aufgrund des systematischen Konzepts eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium.
Für die 5. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur fünften Auflage
- Vorwort zur vierten Auflage
- Vorwort zur dritten Auflage
- Vorwort zur zweiten Auflage
- Vorwort zur ersten Auflage
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Symbolverzeichnis
- 1. Kapitel: Grundlagen der Unternehmensbewertung
- 2. Kapitel: Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert
- 3. Kapitel: Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert
- 4. Kapitel: Argumentationsfunktion und Argumentationswert
- 5. Kapitel: Grundsätze der Unternehmensbewertung
- Erratum zu: Grundsätze der Unternehmensbewertung
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Rechtsquellenverzeichnis
- Verzeichnis der Rechtsprechung
- Autoren des Lehrbuches
- Autoren des Lehrbuches
- Schlagwortverzeichnis