
eBook - ePub
Geographiedidaktik
Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele - Band 2
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Geographiedidaktik
Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele - Band 2
Über dieses Buch
Mit dem zweibändigen Werk liegt das erste deutschsprachige Lehrbuch zur Geographiedidaktik vor, welches konkret zum kreativen und praxistauglichen Verknüpfen von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Bezügen anregt. Mit Hilfe eines "Didaktischen Mischpults" sollen mannigfaltige didaktische Variations- und Kombinationsmöglichkeiten gelingen. Hierfür stehen neben dem klassischen Inhaltsverzeichnis fünf weitere Verzeichnisse zur Verfügung, die einen einfachen Zugriff auf die einzelnen Abschnitte der jeweiligen Beiträge (geographiedidaktische Bezüge, fachwissenschaftliche Bezüge, Basiskonzepte, Kompetenzen, räumliche Bezüge) ermöglichen und somit ein eigenständiges (Re-)Mixen erleichtern. Außerdem stehen zu vielen Beiträgen konkrete Arbeitsmaterialien und editierbare Druckvorlagen in einem digitalen Materialanhang bereit.
Die Gesamtkonzeption des Werks betont die Interdisziplinarität des Fachs Geographie im Bezug zu Natur- und Gesellschaftswissenschaften und stellt die Verflechtung beider Bereiche als Normalfall dar. Mit Blick auf die fachwissenschaftlichen Bezugspunkte und die Orientierung in Lehrplänen werden in Band 1 naturwissenschaftliche und in Band 2 gesellschaftswissenschaftliche zentrierte Anwendungsbezüge dargestellt, aber stets mit interdisziplinären Bezügen im Bereich Mensch-Umwelt-System, da vor dem Hintergrund von Vernetzung und Komplexität keine scharfe Trennung möglich und sinnvoll ist. Beide Bände beinhalten zudem methodische Themen, die im Band 1 die technischen Grundlagen und im Band 2 die sozialgeographischen Implikationen in einer Kultur der Digitalität fokussieren.
Die beiden Bände sind ein umfassendes Gemeinschaftswerk, das verschiedene Professionen und Expertisen vereint. Die 83 Autor*innen aus der gesamten deutschsprachigen Community der Geographiedidaktik sind in Schulpraxis, Lehramtsausbildung und/oder fachdidaktischer Forschung tätig. Leitend ist dabei eine theoretisch und empirisch fundierte, reflektierte Praxis. Damit richtet sich das Werk an Schulpraktiker*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Fachdidaktiker*innen, Lehramtsbildner*innen, Theoretiker*innen und Interessierte.
Die Gesamtkonzeption des Werks betont die Interdisziplinarität des Fachs Geographie im Bezug zu Natur- und Gesellschaftswissenschaften und stellt die Verflechtung beider Bereiche als Normalfall dar. Mit Blick auf die fachwissenschaftlichen Bezugspunkte und die Orientierung in Lehrplänen werden in Band 1 naturwissenschaftliche und in Band 2 gesellschaftswissenschaftliche zentrierte Anwendungsbezüge dargestellt, aber stets mit interdisziplinären Bezügen im Bereich Mensch-Umwelt-System, da vor dem Hintergrund von Vernetzung und Komplexität keine scharfe Trennung möglich und sinnvoll ist. Beide Bände beinhalten zudem methodische Themen, die im Band 1 die technischen Grundlagen und im Band 2 die sozialgeographischen Implikationen in einer Kultur der Digitalität fokussieren.
Die beiden Bände sind ein umfassendes Gemeinschaftswerk, das verschiedene Professionen und Expertisen vereint. Die 83 Autor*innen aus der gesamten deutschsprachigen Community der Geographiedidaktik sind in Schulpraxis, Lehramtsausbildung und/oder fachdidaktischer Forschung tätig. Leitend ist dabei eine theoretisch und empirisch fundierte, reflektierte Praxis. Damit richtet sich das Werk an Schulpraktiker*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Studierende, Fachdidaktiker*innen, Lehramtsbildner*innen, Theoretiker*innen und Interessierte.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Geographiedidaktik von Inga Gryl,Michael Lehner,Tom Fleischhauer,Karl Walter Hoffmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Naturwissenschaften & Bildung Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Einleitung
- 2. Paradigmen, Epistemologien und Theorien
- 3. Kompetenzorientierte Zugänge zum Thema Stadt
- 4. Geographische Basiskonzepte
- 5. Globales Lernen im Geographieunterricht
- 6. Mapping als Praxis kollaborativer Wissensproduktion
- 7. Schüler*innen zu Neuem befähigen mit „Bildung für Innovativität“
- 8. Geographische Schüler*innenexkursionen planen, durchführen und auswerten
- 9. Mit phänomenologischen Mikrologien im Unterricht forschen
- 10. Wie bekomme ich den Fall in den Griff?
- 11. Bilingualer Geographieunterricht
- 12. Grenzen machen Räume
- 13. Othering im Geographieunterricht reflektieren
- 14. Migrations- und Fluchtmythen dekonstruieren
- 15. Immanente Kritik im Geographieunterricht
- 16. Nachhaltig mobil in der Freizeit?
- 17. Förderung geographischer Modellkompetenz durch Testung und Änderung des Modells der langen Wellen
- 18. Kritisches Denken
- 19. Globalisierung und globale Disparitäten
- 20. Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 21. Kommunikation und Argumentation im Geographieunterricht
- 22. Sozioökonomische Bildung
- 23. Fächerübergreifend lernen
- 24. Wie lässt sich Nachhaltigkeitsbildung transformativ gestalten?
- 25. Digitale Transformation des Dienstleistungssektors
- 26. Reflexion im digitalen Zeitalter
- 27. Partizipation. Räume und Digitalisierung/Virtualität
- 28. Mündigkeitsorientierte Bildung
- Anhang