
Einführung in die Laborpraxis
Basiskompetenzen für Laborneulinge
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Theorie und Praxis klaffen im Studium von Biologie, Chemie, Medizin oder Pharmazie vor allem im Hinblick auf die Einarbeitung in die Labor-Routine zunächst weit auseinander. Dieser Leitfaden bietet eine praxisnahe und erprobte Anleitung zum sicheren Beherrschen grundlegender Methoden und Techniken im Labor. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema "Sicherheit am Arbeitsplatz". Behandelt werden u.a. folgende Inhalte:
- Wie setzt man exakt eingestellte Lösungen an?
- Was bedeutet Gefäßjustierung?
- Wie berechnet man den pH-Wert einer schwachen Säure?
- Was ist bei Hochdruckgasen und Reduzierventilen zu beachten?
- Wie funktionieren Chromatographie und Elektrophorese?
Die Leser bekommen eine kompakte Einstiegshilfe in die Soft Skills der praktischen Laborarbeit mit Material- und Gerätekunde sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand.
Diese stark bearbeitete Neuauflage enthält zusätzlich zwei kleine Kapitel zur Planung von Experimenten sowie zur statistischen Behandlung von Messergebnissen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- Teil I. Basiskompetenzen
- Teil II. Quantifizieren
- Teil III. Lösen, Mischen, Trennen
- Teil IV. Weitere Basistechniken
- Anhang