
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In diesem Lehr- und Fachbuch finden Sie den aktuellen Stand von Verfahren, Werkzeugen sowie Maschinen und Anlagen der Stanztechnik. Gestaltungsregeln und Kennwerte aus der Praxis geben Hilfestellung bei der Konstruktion von Werkzeugen. Die rechnerische Bestimmung der Einflussgrößen, werkstofftechnische Grundlagen und funktionale Zusammenhänge unterstützen bei der Auswahl von Maschinen. Durch die zahlreichen Berechnungsbeispiele und vollständigen Lösungswege eignet sich dieses Buch sehr gut für das Selbststudium.Völlig neue Kapitel beschreiben eine Erweiterung der Antriebstechnik bei Hochleistungspressen, die Stanzbiege-Technik, die optische Überwachung von Stanzwerkzeugen und -prozessen, das Bürsten sowie das Beschichten von Vorschubwalzen. Es wurde eine Vielzahl weiterer Inhalte, beispielsweise zur Feinstanz- und Schmiertechnik aktualisiert und Bilder aussagekräftiger dargestellt.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- 1. Was bietet die Stanztechnik der globalen Wirtschaft?
- 2. Verfahren und Begriffe der Stanztechnik
- 3. Werkstoffe für Stanzteile
- 4. Grundlagen des Schneidens
- 5. Schneidwerkzeuge
- 6. Grundlagen des Biegeumformens
- 7. Biegewerkzeuge
- 8. Grundlagen des Tiefziehens
- 9. Ziehwerkzeuge
- 10. Verbundwerkzeuge
- 11. Verbundwerkzeuge „Schneiden-Ziehen“
- 12. Werkstoffe für den Werkzeugbau
- 13. Werkzeuge der Feinschneidtechnik
- 14. Federn im Werkzeugbau
- 15. Kriterien für Hochleistungswerkzeuge
- 16. Überwachung des Stanzprozesses
- 17. Hochleistungsstanzautomaten, Feinstanzpressen, Stanzbiegeautomaten
- 18. Einbezug verschiedener Technologien in den Stanzprozess
- Anhang