
Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?
Umbrüche in Agrobusiness und Tierindustrie
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?
Umbrüche in Agrobusiness und Tierindustrie
Über dieses Buch
Die ökologische Krise setzt das weltweite Agrarsystem unter Druck. Niederschläge werden unregelmäßiger, Dürre, Stürme und Überflutungen weiten sich aus. Hinzu kommen Artensterben, Bodenverschlechterung und neue Pflanzenkrankheiten – Probleme, zu denen die profit-getriebene Landwirtschaft selbst erheblich beiträgt. Mit ihren Anbaumethoden untergräbt sie ihre eigenen Grundlagen. Agrarwissenschaft und Lebensmittelindustrie experimentieren deshalb mit neuen Produktionsmethoden: mit dem Anbau in Innenräumen, mit gentechnisch veränderten Organismen und einer automatisierten Tierzucht. Aber weder die biotechnische Modernisierung noch die Rückzugsversuche in kleinbäuerliche Nischen bieten einen Ausweg für die Landwirtschaft der Zukunft, in einer heißeren und unbeständigeren Welt. Gibt es Auswege, um die die Welt zu ernähren, ohne sie zu zerstören?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Halftitle
- Impressum
- Title
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Auftakt in der Küche
- 2. Die Heißzeit: Landwirtschaft im Anthropozän
- 3. In die Vertikale: Landwirtschaft ohne Land
- 4. Wie das Kapital Natur unterordnet
- 5. Eine kapitalistische Urproduktion?
- 6. In der Tretmühle: Wie der Familienbetrieb sich durchsetzte und dann in die Krise geriet
- 7. Gemischte Agrarwirtschaft – Lebensmittelpreise, Kapital und Staat
- 8. Wenn der Weltmarkt stottert
- 9. Fluchtversuche: Biotechnik in der Heißzeit
- 10. Bioökonomie: Agrarindustrielle Kreisläufe?
- 11. Propheten und Zauberer:Produktivkräfte entwickeln oder zügeln?
- 12. Auswege
- 13. Agrarunternehmer in der Heißzeit
- 14. Wer wird die Welt ernähren?
- Glossar
- Anmerkungen