
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Klassifizierung von Phraseologismen. Ein deutsch-italienischer Vergleich
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Italienisch, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Phraseologismen und deren Kategorisierung. Phraseologismen, oder allgemeiner ausgedrückt Redewendungen oder Sprichwörter, fließen in die alltägliche Kommunikation unterbewusst ein. Doch warum genau dieser Name für Phraseologismen sehr ungenau ist und was dieser Begriff wirklich bedeutet, darum geht es in dieser Arbeit.Doch die Kernaussage ist die gleiche, auch wenn Variationen bei Phraseologismen vorherrschen können. Auch im Italienischen gibt es diese Unterscheidung zwischen locuzioni, modi di dire und proverbi und auch mit diesen Formen wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen.Thema der Arbeit soll es sein, eine Aufschlüsselung über die Kategorien von Phraseologismen zu geben, hauptsächlich über die Kategorisierung nach Harald Burger. Dies soll an deutschen und italienischen Beispielen geschehen.Am Schluss der Arbeit soll das wichtigste Thema folgen: Somatismen mit Organen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.