
Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe
Formen und Betriebstypen des deutschen Gastgewerbes
- 26 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe
Formen und Betriebstypen des deutschen Gastgewerbes
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gastronomie, Gastronomiegewerbe, Gastgewerbe, Beherbergungsgewerbe, Außer-Haus-Markt, Außer-Haus-Verpflegung, Hotel- und Gaststättengewerbe und so weiter. Während meiner Masterarbeit bin ich auf unzählige Termini gestoßen, die im Grunde alle die gleiche Branche beschreiben, eine Dienstleistungsbranche, die mit der Beherbergung und Verpflegung von Menschen operiert. In wissenschaftlichen Diskursen sind die Termini Außer-Haus-Verpflegung oder Außer-Haus-Markt geläufig. Die Branchenverbände und direkten Dienstleister hingegen sprechen eher vom Gastgewerbe oder vom Hotel- und Gaststättengewerbe.In dieser Arbeit soll die Branche rund um den Gast näher beschrieben und definiert werden. Dabei werden insbesondere spezielle Formen beziehungsweise Unterformen des Gewerbes herausgearbeitet und näher erläutert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.