
Tiergestützte Pädagogik mit dem Greifvogel
Den Einfluss von Tieren im sozialpädagogischen Alltag nutzen
- 69 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Tiergestützte Pädagogik mit dem Greifvogel
Den Einfluss von Tieren im sozialpädagogischen Alltag nutzen
Über dieses Buch
Während Hunde und Pferde schon lange als Therapietiere etabliert sind, gibt es keine Untersuchungen zum Einsatz von Greifvögeln. Dieses Buch geht daher der Frage nach, ob sich auch Falken für die Therapie in der Sozialpädagogik eignen.Greifvögel können eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche ausüben. Sie symbolisieren Kraft und Freiheit und es steht dem Tier jederzeit frei, davonzufliegen. Bei der Arbeit mit Greifvögeln wird sehr viel Wert auf Selbstbewusstsein, klare Kommunikation, sensibles Verhalten, Rücksichtnahme auf andere Lebewesen, Ruhe und Ausdauer gelegt.So werden die Entwicklung, das Wohlbefinden und das Verantwortungsbewusstsein der Klienten positiv beeinflusst. Durch den Umgang mit Tieren ist es leichter möglich, Emotionen zuzulassen und Bindungen aufzubauen. Es entstehen zudem auch positive Eindrücke mit dem Betreuer, welche dann wiederum im Betreuungssetting genutzt werden können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Übersicht über tiergestützte Interventionen
- 3. Erklärungsansätze zur Mensch-Tier Beziehung
- 4. Grundmethoden der tiergestützten Arbeit
- 5. Werteverständnis und Ethik
- 6. Falknerei
- 7. Tiergestützte Pädagogik mit dem Greifvogel
- 8. Leitfadeninterview
- 8. Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis