
Überblick Pädagogik und Psychologie am Beruflichen Gymnasium für das Abitur in Baden-Württemberg
- 60 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Überblick Pädagogik und Psychologie am Beruflichen Gymnasium für das Abitur in Baden-Württemberg
Über dieses Buch
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese stichwortartige Zusammenfassung dient als Überblick in den Bereichen Pädagogik und Psychologie. Alle Themeninhalte aus Jahrgangsstufe I und II des Beruflichen Gymnasiums in Baden-Württemberg werden dargestellt und dienen damit als Ergänzung der im Unterricht behandelten Bereiche aus Pädagogik und Psychologie. Seit 2016 über 550 verkaufte Exemplare!Aus dem Inhalt: - Das psychoanalytische Persönlichkeitsmodell & Trieblehre nach Freud- Konditionierung- Sozial-kognitive Theorie nach Alfred Bandura- Bildungs- und Erziehungsprozesse, Erziehungsziele, Erziehungsstile, Erziehungsmaßnahmen- Medienpädagogik- Der Mensch in der Gruppe, Gruppenphasen nach Bernstein/Lowy, Stanford-Prison Experiment, Ferienlager Experiment von M.Sherif- Kommunikation und Interaktion, Axiome der Kommunikation nach Watzlawick, Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun- Einstellung und Einstellungsänderung, Einstellungstheorien nach Katz und Festinger- Klientenzentrierte Theorie, Systemischer Ansatz
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.