
- 42 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Inklusion. Umsetzung und Auswirkungen von Inklusion im schulischen Bereich
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit einem bildungspolitisch hoch relevanten Gegenstand, nämlich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung an unserer Gesellschaft. Seit Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland im Jahr 2009 ist schulische Inklusion als vorrangige Beschulungsmethode vorgesehen. Die Arbeit beschäftigt sich sowohl mit der Umsetzung schulischer Inklusion als auch deren Auswirkungen. Dabei liegt der Blick auf der kognitiven Leistungsentwicklung als auch der emotional-sozialen Entwicklung von Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Förderschulen und Regelschulen. Darüber hinaus werden Studien dargestellt, die sich auf die schulischen Abschlüsse sowie die nachschulische Perspektive der Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Abhängigkeit der jeweiligen Schulform beziehen. Ein weiteres Kernstück der Arbeit beschreibt Problemlagen, denen die deutsche Bildungspolitik aktuell gegenübersteht sowie Herausforderungen, denen sie sich auf dem weiteren Weg zur Umsetzung schulischer Inklusion stellen muss.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.