
Die Bilanzanalyse als zentrales Element der quantitativen Bonitätsanalyse von Kreditkunden
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Bilanzanalyse als zentrales Element der quantitativen Bonitätsanalyse von Kreditkunden
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Studiengang Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform teilt in ihrem Jahresbericht mit, dass aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation die Anzahl der Insolvenzen im Jahr 2015 auf ein Zehnjahrestief gesunken sei. Insgesamt mussten in Deutschland 3, 3 % weniger Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen als im Jahr zuvor. Trotz dieser erfreulichen Zahlen beurteilen die Hauptverantwortlichen der Creditreform die Bonitäten von über 311000 Unternehmen und damit von 9, 4 % aller aktiven Unternehmen als zu schwach. Diese Größe ist kritisch zu bewerten, da selbst geringe Konjunkturrückgänge oder Kapitalmarktzinserhöhungen die wirtschaftliche Situation von diesen Unternehmen existenzgefährdend beinträchtigen könnten. Diese Zahlen lassen vor allem Kreditinstitute aufhorchen, da für sie das Kreditgeschäft traditionell von zentraler Bedeutung ist. Um den wirtschaftlichen Erfolg einer Bank nicht zu gefährden, ist die Bonitätsanalyse von Kreditkunden ein entscheidender Faktor im Kreditvergabeprozess.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.