Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des Grundschulalltags
eBook - PDF

Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des Grundschulalltags

  1. 34 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des Grundschulalltags

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt davon, wie der Schulalltag an staatlichen Grundschulen mit Hilfe von Musik und anderen Elementen aus dem Musikunterricht, in Kombination mit dem Offenen Unterricht und orientiert am Biorhythmus, einen verlässlichen Rhythmus in den Schulalltag bringt und somit besser an die individuellen Voraussetzungen der einzelnen Schüler angepasst werden kann. Zuerst wird daher Rhythmus in Bezug auf den Schulalltag und den menschlichen Körper betrachtet. Anschließend erläutere ich die Unterrichtsmethode des Offenen Unterrichts, welche die Ergebnisse des vorherigen Kapitels einbezieht. Zum Schluss stelle ich verschiedene Elemente aus dem Musikunterricht und ihren möglichen Einsatz im Schulalltag vor, um diesen rhythmisierter zu gestalten. Ziel ist es, mit Hilfe von Rhythmisierung, die Lernbereitschaft und -erfolge der Schüler zu steigern. Wie im Kapitel über Rituale (vgl. Kap. 4) erläutert wird, kann jede Handlung und jede Methode zum Ritual werden und damit zur Rhythmisierung von Unterricht beitragen. Musik und Musikunterricht sind so komplex und vielfältig, dass hier differenziert werden muss.Nachdem Kinder ihre ersten Lebensjahre hauptsächlich mit freiem Spiel verbrachten, beginnt für sie mit der Einschulung eine Zeit des Stillsitzens. Lernen findet ab sofort nicht mehr im Spiel statt, sondern zu vorgegebenen Zeiten. Aber auch das, was gelernt werden soll, wird von außen vorgegeben. Der Schulstart stellt für Kinder also einen abrupten Bruch zu ihrem bisherigen Leben dar. Mit welchem Erfolg die Umgewöhnung gelingt, hängt stark von der Entwicklung und dem Charakter des jeweiligen Kindes ab. Ein abenteuerlustiges Kind mit starkem Bewegungsdrang wird sich mit Sicherheit schwieriger an den herkömmlichen Schulalltag gewöhnen als ein eher ruhiges Kind. Während der Körper sich bewegen möchte, lautet die Anforderung, möglichst lang möglichst unbeweglich zu sitzen. Der innere Drang und der äußere Zwang stehen zueinander im Gegensatz und das Kind befindet sich in einer Zwickmühle. Einerseits möchte es alles richtig machen und den Aufforderungen der Lehrkraft Folge leisten, andererseits kann es in den seltensten Fällen sich und seinen Körper schon so weit kontrollieren, dass es in der Lage ist, diesen Widerspruch aufzuheben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des Grundschulalltags von Katharina Ewald im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668214545
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung
  2. 2. Erläuterungen zum Begriff des Rhythmus
  3. 3. Offener Unterricht
  4. 4. Rituale
  5. 5. Beispiele aus dem Musikunterricht
  6. 6. Wochenablauf
  7. 7. Fazit
  8. 8. Literaturverzeichnis