
- 23 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Szene oder Subkultur? Soziologische Betrachtung von LARP-Gemeinschaften
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll es vor allem um das bewusste Spielen einer Rolle beim sogenannten Live-Rollen-Spiel (kurz: LARP) gehen. Unter jugendsoziologischen und gesamtgesellschaftlich orientierten Theorien sollen nicht nur das Live-Rollen-Spiel, sondern auch die Akteure des Spieles betrachtet werden. Hierzu möchte ich erst einen Überblick über theoretische Erkenntnisse Tönnies' und Plessners bezüglich Gemeinschaft und Gesellschaft geben, dann auf die moderne Theorie der posttraditionalen Gemeinschaft eingehen und schließlich den Begriff der Szene dem der Subkultur gegenüberstellen. Der zweite Teil meiner Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen des LARP bevor ich dieses in der gegenwärtigen Gesellschaft durch die zuvor definierten Begriffe einordnen werde. In der Schlussbetrachtung fasse ich meine theoretischen Untersuchungen zusammen und gebe einen kurzen Ausblick auf Ziele und Grenzen des LARP. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die spannende Lebenswelt des LARP unter soziologischen Gesichtspunkten zu geben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2.Theoretische Strukturen 2.1 Gemeinschaft und Gesellschaft
- 2.2 Posttraditionale Vergemeinschaftung
- 2.3 Szene und Subkultur
- 3. LARP 3.1 Grundlagen des Live-Rollen-Spiels
- 3.2 LARP (-) zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft (?)
- 3.3 LARP (-) zwischen Szene und Subkultur (?)
- 4. Schlussbetrachtung
- 5. Literaturverzeichnis
- 6. Quellenverzeichnis