Das dialogische Prinzip. Zugänge für die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen
eBook - PDF

Das dialogische Prinzip. Zugänge für die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen

  1. 19 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das dialogische Prinzip. Zugänge für die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule RheinMain (Sozialwesen), Veranstaltung: Theorie und Gegenstandsgeschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend soll genauer darauf geblickt werden, welche Anschauungsmöglichkeiten vom Wesen und der Bedeutung des dialogischen Geschehens einer Sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen bestehen. Dies soll anhand eines anthroposophischen und psychoanalytischen Ansatzes dargestellt werden, was sicherlich in sozialwissenschaftlicher Hinsicht willkürlich erscheint, aber hier aufgrund des vorgegebenen Umfanges der Ausarbeitung erfolgt. Beide Ansätze werden zunächst eingebettet in das professionelle Selbstverständnis Sozialer Arbeit, wobei der Blick aus einer Beurteilung gegenwärtiger Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit heraus erfolgt. Dies ist notwendig, da diese spürbar bis in die Mikroebene der AdressatInnenbeziehung hineinwirken. Zur Verdeutlichung sei auf die mittlerweile von Kostenträgern geforderte, fast minutiös zu erbringende Leistungsdokumentation im Rahmen des Persönlichen Budgets verwiesen.Ein Kernproblem Sozialer Arbeit ist das Machtgefälle zwischen Professionellen und Klientel. Darüber täuschen auch die klassischen Methoden wie Empowerment oder klientenzentrierte Arbeit nicht hinweg. Neben aller Methodik ist Wahrhaftigkeit im Umgang mit den Hilfebedürftigen eine zentrale Herausforderung. Das dialogische Prinzip stellt dabei eine Haltung dar, wie die Begegnung in der Sprache Wege zum Du ebnen kann. Dieses Haltungsprinzip ist zugleich eine dringend erforderliche Ablösung des inflationären Gebrauchs des Begriffs der Empathie.Das dialogische Prinzip unterscheidet sich von jeglicher Methode durch die kaum von vornherein kalkulierbaren Resultate, die als Folge eines wirklichen Dialogs einzutreten vermögen, und Klientel und Professionelle in ein stimmiges Verhältnis zueinander bringen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das dialogische Prinzip. Zugänge für die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen von Thomas Schwarz im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis