Digital Devides. Verringern oder vergrößern digitale Medien die Wissenskluft?
eBook - PDF

Digital Devides. Verringern oder vergrößern digitale Medien die Wissenskluft?

  1. 41 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Digital Devides. Verringern oder vergrößern digitale Medien die Wissenskluft?

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Kultur - und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht anhand einer Studien- und Dokumentenanalyse, ob und in welcher Hinsicht digitale Medien die Chancengleicheit im Bildungssektor beeinflussen.Dabei wird dem Phänomen der Digital Devides (... /second-/ third digital devide) auf den Grund gegangen und die Mechanismen der Ungleichheit beleuchtet.Neuen Medien und insbesondere dem Internet mit Web-2.0-Formaten wird im öffentlichen Diskurs eine besondere und neue Rolle für die Bildung zugesprochen. Die digitale Technologie bietet neue Zugänge zu Wissen und Information sowie neue Ausdrucks- und Kommunikationsmöglichkeiten und sie wirkt kosmopolitisch. Da die digitalen Medien mittlerweile in allen Bevölkerungsschichten sowohl eine weite Verbreitung als auch ein hohes Maß an Vertrautheit gefunden haben ist in der wissenschaftlichen Debatte umstritten, ob dies Auswirkungen auf die Bildungskluft hat und ob die breit diskutierte digitale Kluft (Digital Devide) dadurch größer oder kleiner wird bzw. geworden ist. Da Medien einen schichtenunabhängigen Zugang zu Information und Wissen bieten, wäre es naheliegend anzunehmen, dass so die Wissenskluft bzw. die Ungleichheiten minimiert werden. Darüber hinaus spricht ein Meinungslager der Soziologie auch davon, dass sich soziokulturelle Erfahrungsformen ohnehin stark gelockert bzw. gar aufgelöst haben und daher bisherige Ungleichheitstheorien eher in Frage zu stellen sind. Die These der wachsenden Wissenskluft nimmt hingegen an, dass durch die neuen Informationsmöglichkeiten die Bildungsunterschiede eher erweitert werden. Aus diesen Gründen soll im Rahmen der Hausarbeit untersucht werden, ob durch die Bildungs- und Informationsoption der digitalen Medien die Ungleichheiten der Bildung tatsächlich verringert werden. Dies soll unter folgender Forschungsfrage untersucht werden: "Kann durch digitale Medien die Wissens- und Bildungskluft verringert und somit die Chancengleichheit erhöht werden, oder gibt es gesellschaftliche und strukturelle Barrieren, die Ungleichheiten weiterhin aufrecht erhalten?"

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Digital Devides. Verringern oder vergrößern digitale Medien die Wissenskluft? von Reinhold Ramesberger im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668233386
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung
  2. 2. Einordnung der Untersuchung in gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Ungleichheitstheorien und digitale Potenziale
  3. 3. Chancengleichheit und das Phänomen des Digital Devide
  4. 4. Chancen und Handlungsbedarfe für eine Optimierung der Rahmenbedingungen
  5. 5. Fazit und Ausblick
  6. 6. L i t e r a t u r v e r z e i c h n i s
  7. 7. A b b i l d u n g s v e r z e i c h n i s