
- 68 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
E-learning in der Hochschuldidaktik. Chancen und Möglichkeiten
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es E-Learning besser kennen zu lernen und herauszufinden, wie es entstanden ist. Zusätzlich hierzu wird der geschichtliche Hintergrund und die Entstehung des E-Learning betrachtet, um zu erkennen, worauf es basiert und was hinter dem Begriff des E-Learning überhaupt steht. Um dies näher zu tun werden vor allem die klassischen Didaktiken nach Klafki verwendet, die bis heute noch Wegweiser für einige weiterführende Theorien und Didaktiken sind, um im Anschluss das veränderte Lernen besser reflektieren zu können. Grundsätzlich werden bei dieser Arbeit die neuen Möglichkeiten, die durch das E-Learning entstanden sind, für die Hochschule als Institution betrachtet. Allerdings werden im Laufe des Textes auch einige Grenzen des E-Learning herausgearbeitet und beschrieben, wieso es manchmal nicht so funktioniert wie erwünscht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.