Darstellung des Klimawandels in der FAZ. Klimapolitik in den Medien von 1997 bis 2015
eBook - PDF

Darstellung des Klimawandels in der FAZ. Klimapolitik in den Medien von 1997 bis 2015

  1. 74 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Darstellung des Klimawandels in der FAZ. Klimapolitik in den Medien von 1997 bis 2015

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung des Klimawandels in der Frankfurter Allgemeinen zu Beginn der Klimapolitik (1997) und im Verlauf bis 2015. Anhand einer Inhaltsanalyse sollen alle Artikel, die mit dem Schlagwort "Klimawandel" im Titel und in der Rubrik "Politik" von 1997 bis 2015 erschienen sind miteinbezogen und untersucht werden.Begriffe wie "Klimawandel" und "Erderwärmung" sind über den wissenschaftlichen Diskurs hinaus zu unserem allgemeinen Sprachgebrauch geworden. Dabei kann den Medien eine wichtige Rolle zugesprochen werden: Sie informieren nicht nur die Bevölkerung über die neusten Ereignisse, sie geben auch durch ihre Berichterstattung Diskussionsstoff und tragen zur öffentlichen Meinungsbildung bei. Durch die von ihnen benutzen Instrumente können sie das Bevölkerungsinteresse auf explizite Themen lenken und so den Wichtigkeitsgrad eines Themas bestimmen. Die Folgen des Klimawandels werden immer spürbarer in unserem alltäglichen Leben und das Thema Klimawandel damit immer zentraler in der Berichterstattung über die Umwelt. Gerade durch die bedrohlichen Konsequenzen ist der Klimawandel ein Thema von hoher Brisanz und Emotionalität. Dabei scheinen Themen wie Klimazonenverschiebung oder der Anstieg des Meeresspiegels erst in den letzten Jahrzehnten den Weg in die Öffentlichkeit gefunden zu haben. Die Folgen des Klimawandels werden immer mehr zu einem Appell an die Klimapolitik. Denn nur durch politisch geregelte Abkommen können diese vermindert werden.Lange Zeit erfuhr die Thematik "Klimawandel" kaum Beachtung. In der Frankfurter Allgemeinen erschien zwischen 1990 und 1999 nur vier Artikel mit dem Schlagwort "Klimawandel" im Titel. Durch das Kyoto-Protokoll, welches auch als "Meilenstein der Klimapolitik" betitelt wird, erreichte die Thematik mehr Beachtung. Im Jahre 2007 beherrschte kaum ein anderes Thema die Öffentlichkeit wie der Klimawandel. Ausgelöst durch das El-Nino-Phänomen und des Berichts des Weltklimarats IPPC schob sich das Thema nicht nur auf die mediale Agenda, sondern auch auf die der Politik. Kaum verwunderlich, dass die Gesellschaft für Deutsche Sprache den Begriff "Klimakatastrophe" zum Wort des Jahres kürte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Darstellung des Klimawandels in der FAZ. Klimapolitik in den Medien von 1997 bis 2015 von Marion S im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668273078
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis