Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Veranstaltung: Flüchtlinge in der Jugendhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flüchtlingsthematik ist hochaktuell. Bislang liegt der Fokus vor allem auf erwachsenen Flüchtlingen und männlichen Minderjährigen. Diese Arbeit erfolgt aus einer neuen Perspektive, der der minderjährigen Mädchen. Es gibt in der Jugendhilfe bislang vor allem Einrichtungen für Jungen oder gemischtgeschlechtliche Gruppen. Zudem gibt es noch keine Forschungsarbeiten, die sich ausschließlich mit den Flüchtlingsmädchen auseinandersetzen.In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass für Mädchen geschlechtsspezifische Aspekte zu beachten sind und dargestellt werden, wie wichtig der Blick auf die Flüchtlingsmädchen ist. Für diese Seminararbeit wurden zwei Mädchen aus einer Münchner Mädchenwohngruppe und eine Sozialpädagogin in der Einrichtung interviewt. Dadurch kann ein fundierter Einblick in die Situation der Flüchtlingsmädchen erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
