Klemens Maria Hofbauer und der Josephinismus. Die Erneuerung der katholischen Kirche in Österreich
eBook - PDF

Klemens Maria Hofbauer und der Josephinismus. Die Erneuerung der katholischen Kirche in Österreich

Zwei Wege, zwei Reformen, ein Ziel

  1. 71 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Klemens Maria Hofbauer und der Josephinismus. Die Erneuerung der katholischen Kirche in Österreich

Zwei Wege, zwei Reformen, ein Ziel

Über dieses Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Apostel von Wien, Klemens Maria Hofbauer, und der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Joseph II., hatten das gleiche Ziel: die Erneuerung der katholischen Kirche. Auf den ersten Blick unfassbar und unglaublich. Ein armer Ordensmann und ein glanzvoller Kaiser, ein Gegensatz in sich, doch bekanntlich ziehen sich Gegensätze an. Ein Ziel, aber nicht der gleiche Ursprung. So wollte Joseph II die Erneuerung der katholischen Kirche durch den Staat, was zum Josephinismus führte. Klemens wollte die Erneuerung der Kirche, die durch den Josephinismus schwer geschädigt war. Der Kaiser hatte das Wohl seines Volkes vor Augen, das unter vielen Gegebenheiten zu leiden hatte, auch unter der Kirche, und diesen negativen und belastenden Umständen rückte Joseph II. mit aller Kraft zu Leibe – so sehr, dass die Reform in seinem Reich sein ganzes Leben beanspruchte und verbrauchte. 'Alles für das Volk und nichts durch das Volk' – so sein inoffizieller Wahl- und Lebensspruch. Klemens hingegen ging es um das Heil der Seelen, um die Menschen, die nach dem ewigen Leben lechz-ten. So schrieb er 1793 an seinen General in Rom: "Gedenkt vor allem jener Seelen, die in diesen Gegenden in unglaublicher Zahl ei-ne Beute der Hölle werden. Ich glaube, dass der Libertinismus nirgends so eine Herrschaft ausübt wir hier. Dieses Übel beherrscht vom Priester bis zum geringsten Bettler fast alle Herzen, und es besteht keine Hoffnung auf Besserung. In dieser Furcht muss man nur beten, dass der Herr den Leuchter nicht wegrücke." Diese Arbeit hat zum Ziel, Leben und Wirken des heiligen Klemens Maria Hofbauer im josephinischen Wien aufzuzeigen. Sie gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil wird der Lebenskontext von Klemens Hofbauer und Kaiser Joseph II. aufgeführt. Der zweite Teil ist der Biographie des heiligen Klemens gewidmet. Hier wird sein Leben entfaltet, sein langer Weg zum Priestertum, sein Weg und Wirken als Missionar. Das Leben Kaiser Josephs II. und sein Lebenswerk, der Josephinismus, werden im dritten Teil ausführlich geschildert. Die Arbeit endet mit dem vierten Teil, wo Klemens in Wien und als Kämpfer gegen den Josephinismus beschrieben wird. Auch das Erbe Hofbauers wird kurz behandelt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht über die Reformen und Wege Hofbauers und Josephs II. zu geben, die beide danach strebten, die katholische Kirche in Österreich zu erneuern.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Klemens Maria Hofbauer und der Josephinismus. Die Erneuerung der katholischen Kirche in Österreich von Mario Marchler im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668285835

Inhaltsverzeichnis