
- 33 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Günther Schweikles "Minnesang". Lernzusammenfassung für das Staatsexamen
Über dieses Buch
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die umfangreiche Metzler-Einführung in die mittelhochdeutsche Lyrikgattung "Minnesang" von Günther Schweikle ist das Standardwerk, das auf keiner Literaturliste für das mündliche Staatsexamen zum Thema Minnesang fehlen darf. Der mittelhochdeutsche Minnesang wird hier von Günther Schweikle ausführlich und auf aktuellem Forschungsstand präsentiert. Angeboten wird ein ausführliches Lernexzerpt ohne detaillierte Literaturangaben, mit dem Sie sich effektiv auf die Prüfung vorbereiten können und die wichtigsten Inhalte wiederholen können. Die eigenständige Lektüre des Primärtextes wird empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Überlieferung
- 3. Herkunfts- und Entstehungstheorien des Minnesangs
- 4. Phasen des Minnesangs
- 5. Autoren
- 6. Gattungen
- 7. Form des Minnesangs
- 8. Thematik
- 9. Frauenbilder
- 10. Männerrollen
- 11. Endzusammenfassung