
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Institut - Abteilung für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieter Hein vertritt die These, dass – neben dem Leitbild des nationalen Verfassungsstaates – gerade die Ausstrahlung der Idee der bürgerlichen Gesellschaft auf weite Teile der Gesellschaft die revolutionäre Dynamik, aber auch die starken Spannungen innerhalb der revolutionären Bewegung erklären würde. Vor diesem Hintergrund ist die Fragestellung der vorliegenden Arbeit entstanden. Anhand einer Analyse der Grundrechtsdebatte im Verfassungsausschuss der Frankfurter Nationalversammlung soll untersucht werden, in welchem Zusammenhang die Idee bzw. das Leitbild der bürgerlichen Gesellschaft und die Kodifikation von Grundrechten 1848/49 gestellt wurden. Es wird zu fragen sein, inwiefern die Abgeordneten ihre jeweilige Position mit dem Verweis auf eine neue gesellschaftliche Ordnung begründeten und welche Rolle die Grundrechte in dem gewünschten Wandel spielten. Sicherlich werden damit lediglich abstrakte politische Forderungen einer elitären Gruppe der Revolution in den Mittelpunkt gestellt. Es geht außerdem weniger um die tatsächliche Gestalt der Gesellschaft als um eine in der Paulskirche artikulierte Idee.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.