Die Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef zu Hamburg-Harburg [Band 1 - Teil 4a]
eBook - PDF

Die Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef zu Hamburg-Harburg [Band 1 - Teil 4a]

Die Aufzeichnungen des Pfarrers Alban Wüstefeld für die Jahre 1932 bis 1937

  1. 169 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef zu Hamburg-Harburg [Band 1 - Teil 4a]

Die Aufzeichnungen des Pfarrers Alban Wüstefeld für die Jahre 1932 bis 1937

Über dieses Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil des ersten Bandes der Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef berichtet aus den Jahren 1932 bis 1937: Die Katholiken bekommen die Feindschaft der Nationalsozialisten bald zu spüren. Im August 1933 werden die Hilfsschulklassen in der kath. Schule Wilhelmsburgs geschlossen. Der Protest des Pfarrers in der Schuldeputation bewirkt nichts. In der Folgezeit wird es vielmehr immer offensichtlicher, dass die kath. Bekenntnisschulen bald insgesamt abgeschafft sein werden. Die Einrichtung von Landjahrheimen unterstellt die dorthin geschickten Kinder 8 Monate lang rein nationalsozialistischer Erziehung. Im September 1933 verschaffen sich 6 Männer gewaltsam Zutritt in das Pfarrhaus von St. Maria. Sie verlangen, dass auf dem Kirchturm die Hakenkreuzfahne gehisst werde. Seit Sommer 1935 ist jede nicht konfessionelle Betätigung katholischer Vereine streng verboten. Das ist das Ende des kath. Sportvereins "DJK" und das Ende vieler Aktivitäten der kath. Jugendgruppen. Die Fronleichnamsprozession darf nur noch im Kirchengebäude stattfinden, "weltliche" Fronleichnamsfeiern gar nicht mehr. Im November 1937 wird der Pastor der St. Franz-Josef-Gemeinde von Gestapo-Beamten einen Tag lang gefangengesetzt. In dieser bedrängten Zeit kämpfen die Geistlichen Harburgs um die Treue jedes einzelnen Gläubigen. Mit einer bewusst glanzvollen Ausgestaltung der Liturgie an den kirchlichen Festtagen wollen sie in den Gläubigen die Begeisterung für den Glauben und neue Liebe zur Gemeinde wecken. Die Jubiläumsfeiern - 75jähriges Bestehen der Gemeinde, 50jähriges Bestehen von "Männerverein" und "Gesellenverein" - laufen entsprechend ab. Jeder Gläubige soll aber auch in seiner persönlichen Frömmigkeit und religiösen Bildung gefördert werden. Diesem Ziel dienen Predigtreihen über die kath. Glaubens- und Sittenlehre, spezielle Einkehrtage und Exerzitien für Männer, Frauen und Jugendliche, ebenso die Durchführung von Missionswochen. Das Bemühen der Geistlichen um jeden Einzelnen zeigt sich auch im Ausbau der Seelsorge für die in Harburg stationierten Soldaten, in einer Initiative, die katholischen Polizeibeamten Harburgs religiös zu betreuen und in den intensiven Versuchen, die Katholiken, die aus der Kirche ausgetreten sind, zurückzugewinnen. Die Betreuung und religiöse Versorgung von Katholiken, die weit entfernt wohnen, begründet das Entstehen neuer Gemeinden in Neugraben und Buchholz. In Buchholz kann 1937 sogar eine Kirche gebaut und geweiht werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef zu Hamburg-Harburg [Band 1 - Teil 4a] von Ulrich Krieter im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668363779

Inhaltsverzeichnis