Einflüsse russischer Kultur  auf den Dichter Rainer Maria Rilke. Die russischen Gedichte
eBook - PDF

Einflüsse russischer Kultur auf den Dichter Rainer Maria Rilke. Die russischen Gedichte

  1. 31 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Einflüsse russischer Kultur auf den Dichter Rainer Maria Rilke. Die russischen Gedichte

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Vorlesung aus dem Bereich: Kulturkontakt und literarischer Transfer im zwanzigsten Jahrhundert und in der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bemerkenswerte Ausgabe von "Zeit" verkündete, mit ihrem Titel "Die Russen und wir" einen kulturhistorischen Beitrag zu russisch-deutschen bzw. zu ostwestlichen Beziehungen zu leisten. Die umgekehrte Reihenfolge lässt sich nicht übersehen. Denn die Vorlesungsreihe im Bereich Kulturkontakt und literarischer Transfer im zwanzigsten Jahrhundert und in der Gegenwart stellte sich zum Ziel, einen Überblick über die deutsch-russischen Kulturbeziehungen des zwanzigsten und des beginnenden einundzwanzigsten Jahrhunderts zu geben. Der Chefredakteur der "Zeit" kündigte einen paradox-klingenden Gegensatz an: "Russland als Rettung – Russland als Gefahr. Zwischen diesen Polen bewegte sich der westliche Blick auf das "Riesenreich im Osten" seit mindestens 300 Jahren." Diese These äußert m.E. einen rein praktischen Hinweis, welcher wenig mit Ästhetik zu tun hat. Er beinhaltet auch ein nicht unbedingt humanes Streben nach Liebe und Sehnsucht, das die beiden Seiten "seit mindestens 300 Jahren" anzog. Auffällig ist, dass sowohl das Printmedium als auch das Bildungsangebot den von beiden Seiten wohl bekanntesten Dichter Rainer Maria Rilke in ihren Ausführungen berücksichtigen. Die vorliegende Arbeit entstand aus dem o.g. literaturwissenschaftlichen Angebot und wird sich mit einem der "wenigen russophilen Deutschen", der selbst das Zarenreich bereiste, beschäftigen.Dieser Aufsatz nimmt sich vor, soweit der Rahmen dieser Arbeit es ermöglicht, die Wirkung der russischen Kultur Ende des 19. bzw. anfangs des 20. Jahrhunderts auf René Karl Wilhelm Johann Maria Rilke in der Zeit des "Fin de si?cle" aufzuzeigen. Freilich wiesen mehrere literaturwissenschaftliche Ausarbeitungen darauf hin, dass Rilke ein aktiver Rezipient russischer Kulturgüter war. In den Jahren 1899 – 1900 besuchte er viele russische Städte und Orte, lernte die russische Sprache, verfasste Gedichte auf Russisch und übersetzte russische Lyrik ins Deutsche, seine Erinnerungen und Eindrücke von Russland-Bildern hinterließen unzählige Spuren in seinen Briefen und Aufsätzen. Demzufolge konnte seine Tätigkeit in den Rang eines literarischen Künstlers eingestuft werden. Inspiriert durch Russland bzw. seine Russlandsreisen produzierte er – wie ein wahrer Künstler – viele Werke. In dieser Arbeit wird es um zwei seine russischen Gedichte gehen, welche er aus der Liebe zu einer Frau geschrieben hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Einflüsse russischer Kultur auf den Dichter Rainer Maria Rilke. Die russischen Gedichte von Ksenia Weber im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis