
- 22 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
IFRS 16 im Überblick. Bilanzierung und Bewertung von Leasingverhältnissen
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des externen Rechnungswesens, Sprache: Deutsch, Abstract: Leasingverhältnisse sind für die Unternehmen eine wichtige Alternative gegenüber klassischen Beschaffungs- oder Finanzierungsinstrumenten. Beispielhaft sei hier der Kauf eines Vermögensgegenstandes erwähnt, der eine deutlich höhere finanzielle Belastung für den Käufer darstellt. Allerdings wird das Leasing ferner zum Zwecke der Bilanzaufbesserung oder zur Generierung kurzfristiger Liquidität genutzt.Aktuell beläuft sich das Volumen der Leasingvereinbarungen von Unternehmen auf 3, 3 Billionen US-Dollar. Dazu zählen Konzerne, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) oder nach den United States Generally Accepted Ac-counting Principles (US-GAAP) bilanzieren. Am 13.01.2016 veröffentlichte der International Accounting Standards Board (IASB) den neuen Standard IFRS 16 zur Bewertung und Bilanzierung von Leasingverhältnissen. Dieser wird ab 01.01.2019 in Kraft treten und den alten Standard IAS 17 sowie die Interpretationen IFRIC 4, SIC 15 und SIC 27 ersetzten. Das Ziel dieser Änderungen besteht darin, die IFRS-Abschlüsse hinsichtlich der Darstellung von Leasingverhältnissen transparenter und vergleichbarer zu machen. Doch was bringt der neue Bilanzierungsstandard mit sich? Was verändert sich für Leasingnehmer und Leasinggeber, vor allem für deren Bilanzen?Die Unternehmen müssen sich auf Änderungen einstellen, was die Bilanzierung von Leasinggeschäften betrifft. Dies wird im Folgenden durch den Vergleich von IAS 17 und IFRS 16 verdeutlicht. Sowohl hinsichtlich der Bewertung als auch der damit verbundenen Bilanzierung von Leasingverhältnissen. Rund 85% der weltweiten Leasingvereinbarungen werden aktuell nicht bilanziert. Ob diese Off-Balance-Sheet-Problematik gelöst wurde und welche Konsequenzen der neue Standard für Unternehmen und Investoren mit sich bringt, soll eingehend erläutert werden. Handelt es sich beim IFRS 16 schlussendlich um eine Reform oder ist es lediglich eine geringfügige Modifikation des bisherigen Standards?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.