Die Gründe für den Caesarenmord bei Brutus und Cassius. Liebe zur Freiheit oder Wille zur Macht?
eBook - PDF

Die Gründe für den Caesarenmord bei Brutus und Cassius. Liebe zur Freiheit oder Wille zur Macht?

  1. 25 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Gründe für den Caesarenmord bei Brutus und Cassius. Liebe zur Freiheit oder Wille zur Macht?

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Zeitalter des Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Iden des März gehören zu jenen weltgeschichtlichen Ereignissen, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Mit ganzen 23 Dolchstößen wurde Julius Caesar vom römischen Senat am 15 März 44. v. Chr. im Theater des Pompeius ermordet. Nach dem griechischen Geschichtsschreiber Nikolaus von Damaskus bestand die Tätergruppe aus bis zu 80 Personen. Von dieser Personengruppe sind uns bis heute 20 Protagonisten namentlich bekannt. Unter ihnen stellen Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus die Anführer dar. Spätestens mit der Veröffentlichung der göttlichen Komödie 1317 von Dante Alighieri wurde beiden Tätern ein literarisches Denkmal hinterlassen, das Zweifel an der Moralität ihrer Tat aufkommen lässt. In seinem Epos versetzt Dante die beiden Tyrannenmörder gleichsam mit Judas Ischariot ins Innerste der Hölle. Seit ihrer Tat stellt sich die Frage, von welchen Motiven die Verschwörer angetrieben wurden. Waren beide Senatoren Verräter, wie es in der göttlichen Komödie suggeriert wird, oder können sie vielmehr als Befreier und Kämpfer für die Freiheit angesehen werden? Zur Klärung dieser Frage soll sich in dieser Hausarbeit genauer mit den Motiven der beiden Hauptverschwörer beschäftigt werden. Aus welchen Gründen handelten Brutus und Cassius? Was trieb sie zur Vollziehung des Tyrannenmordes und welche Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede, lagen der Entscheidungsfindung beider Attentäter zu Grunde? Das Erkenntnisziel der Hausarbeit soll es sein, ein genauer definiertes Bild von der Motivationslage der Täter zu gewinnen. Als Darstellungsform wird hierfür die didaktische Herangehensweise des Vergleichs bemüht. Um das definierte Erkenntnisziel bestmöglich erreichen zu können, soll an dieser Stelle noch kurz der strukturelle Aufbau der Hausarbeit dargestellt werden. In einem sich an diese Einleitung anschließenden Quellenkapitel wird zunächst auf die in dieser Hausarbeit bemühten historischen Autoren genauer eingegangen. Nachdem der Leser einen Überblick über die verwendeten historischen Quellen gewinnen konnte, folgt der Hauptteil der Arbeit. In ihm sollen die Motive der Täter diskutiert und miteinander verglichen werden. Letztlich schließt die Hausarbeit mit dem obligatorischen Resümee, in dem die gewonnen Erkenntnisse nochmals anschaulich und in komprimierter Form zusammengefasst werden

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Gründe für den Caesarenmord bei Brutus und Cassius. Liebe zur Freiheit oder Wille zur Macht? von Sebastian Lübken im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
eBook-ISBN:
9783668350632
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis