
Algorithmische Personalisierungen vom Täter- zum Kundenprofil? Eine genealogische Untersuchung am Fallbeispiel Netflix
- 32 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Algorithmische Personalisierungen vom Täter- zum Kundenprofil? Eine genealogische Untersuchung am Fallbeispiel Netflix
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (CDC), Veranstaltung: Mediengenealogie - Zum "historischen Sinn" der digitalen Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Betrachtung der digitalen Gegenwart fällt ein Phänomen gehäuft auf: Algorithmische Personalisierungen. Sei es der anfangs chronologisch dargestellte und heute personalisierte Newsfeed von Facebook, die 2009 eingeführte personalisierte Google-Suche oder die Vorschläge von Netflix und Spotify – sie alle operieren mit Algorithmen, die der Personalisierung von ausgespielten Inhalten dienen. Grundlage ist meist ein erfasstes Kundenprofil, welches von den jeweiligen Institutionen dazu verwendet wird, um auf Nutzerseite individuell abgestimmte Empfehlungen auszusprechen. Dies reicht von Kaufempfehlungen (Amazon) bis hin zum Vorschlag des potentiellen Partners (Parship). Genealogisch betrachtet stellt sich die Forschungsfrage, inwieweit Kundenprofile und algorithmische Personalisierungen nicht auch eine Vorstufe des Profilings und der Rasterfahndung darstellen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.